Ein Konzept zur Umsetzung der Ausgleichsfunktion bei der Bemessung des Schmerzensgeldes

CHF 115.50
Auf Lager
SKU
AO92B84ERPK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025

Details

Die Arbeit untersucht die Mängel der gegenwärtigen Schmerzensgeldbemessung und deren Ursachen. Als alternatives Bemessungssystem stellt sie das System der taggenauen Bemessung des Schmerzensgeldes vor, überprüft seine Anwendbarkeit de lege lata und vergleicht seine Methodik mit den Bemessungssystemen Frankreichs, Italiens und Spaniens.

Die Verfasserin arbeitet die Mängel der gegenwärtigen Schmerzensgeldbemessung deutscher Gerichte heraus, indem sie neben ihrer Vereinbarkeit mit der Grundsatzentscheidung des Großen Zivilsenats des Bundesgerichtshofes aus dem Jahr 1955 ihre rechtstatsächlichen Auswirkungen und ihre verfassungsrechtliche Vereinbarkeit untersucht. Sodann stellt sie das System der taggenauen Bemessung des Schmerzensgeldes als alternatives Bemessungssystem vor und untersucht die Eignung seiner methodischen Kernelemente zur Beseitigung der gegenwärtigen Bemessungsmängel. Die erste Bemessungsstufe des Systems (Stufe I) wird in die schadensrechtliche Systematik der §§ 249 ff. BGB eingeordnet, bevor es mithilfe eines Vergleichs mit den Bemessungssystemen Frankreichs, Italiens und Spaniens erneut überprüft wird.

Inhalt
Inhalt: Grundsatzentscheidung des Großen Zivilsenats Dogma des einheitlichen Schmerzensgeldes Dogma der Heranziehung von Vergleichsrechtsprechung Verfassungsrechtliche Analyse der Schmerzensgeldbemessung System der taggenauen Bemessung des Schmerzensgeldes und Anwendbarkeit de lege lata Bemessungsmethoden ausgesuchter europäischer Rechtsordnungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631652855
    • Auflage 14001 A. 1. Auflage
    • Editor Hans-Peter Schwintowski
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T18mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783631652855
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-65285-5
    • Veröffentlichung 13.08.2014
    • Titel Ein Konzept zur Umsetzung der Ausgleichsfunktion bei der Bemessung des Schmerzensgeldes
    • Autor Mareike Keller
    • Gewicht 473g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 255
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470