Ein Kunstwerk im Dienst der Republik

CHF 185.70
Auf Lager
SKU
Q14MA7MT3AN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Domenico Beccafumi schuf zwischen 1529 und 1535 in der Sala del Concistoro, einem Ratssaal des sienesischen Stadtpalastes, Fresken mit einem einzigartigen ikonographischen Programm. Diese zeichnen das Bild einer egalitären und meritokratischen Republik, das in seiner Schärfe und Herbheit, aber auch in seinem Differenzierungsgrad in der europäischen Ikonographie ohne Beispiel sein dürfte. Eine historische Fragestellung, Aussage und Funktion dieses einzigartigen Bilderzyklus' bildet den Kern dieser interdisziplinär angelegten Studie, in der im Einzelnen auch mit kunsthistorischen Mitteln gearbeitet wird. Nach der Analyse des ikonographischen Programms und der soziopolitischen Realität der sienesischen Republik anfangs des 16. Jahrhunderts werden exemplarisch jene beiden Ebenen Bilder und Realität zusammengeführt und daraus die Funktionen der Fresken herausgefiltert. Bislang nicht ausgewertetes Archivmaterial bringt neue Erkenntnisse über den Programmentwerfer: direkte Zusammenhänge zu Niccolò Macchiavelli, dem einflussreichsten politischen Denker der Frühneuzeit, können in einer völlig neuen Parallelität erstmals belegt werden.

Autorentext

Die Autorin: Karin Fuchs, geboren 1973 in Solothurn (Schweiz). Studium der Geschichte der Neuzeit und des Mittelalters sowie der Kunstgeschichte in Freiburg/Schweiz und Siena. Ausbildung zur Gymnasiallehrerin für Geschichte und Kunstgeschichte in Freiburg/Schweiz, Luzern und Sarnen. Seit 2005 Dozentin für Geschichte an der Pädagogischen Hochschule der Zentralschweiz in Luzern.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Die Sala del Concistoro - der Freskenzyklus als Bildquelle - Die Sala del Concistore als Dekorationsprojekt im senesischen Stadtpalast - Ikonographische Analyse - Zeitkontext der senesischen Republik 1525-1536 - Funktionsanalyse der Bilder - Gesamtzusammenhang der Bildprogramme im senesischen Stadtpalast.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783039106714
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 06001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H220mm x B150mm x T35mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783039106714
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-03910-671-4
    • Veröffentlichung 18.01.2006
    • Titel Ein Kunstwerk im Dienst der Republik
    • Autor Karin Fuchs
    • Untertitel Die Fresken der Sala del Concistoro des Domenico Beccafumi (1529-1535) im sienesischen Stadtpalast
    • Gewicht 878g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 650
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Neuzeit bis 1918

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470