Ein Leitfaden für EnglischlehrerInnen

CHF 53.45
Auf Lager
SKU
7LDUN2HB4B3
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Englischlehrer in Algerien sind oft im Zweifel über das " was" und wie" sie unterrichten sollen, denn die meisten Universitäten bieten ihnen keine eine spezielle Ausbildung erhalten, die ihnen zeigt, wie sie den Bedürfnissen der Schüler gerecht werden können, vor allem in den ersten Unterrichtsstunden. Dieser pädagogische Leitfaden soll daher angehenden Lehrkräften für Englisch als Zweit-/Fremdsprache (ESL/EFL) dabei helfen, ihre Aufgaben zu erfüllen und in ihrem Unterricht effektiv zu sein.Die vier angestrebten englischen Fertigkeiten sind Sprechen, Schreiben, Lesen und Hören. In Kommunikation und insbesondere im kommunikativen Englisch ist jede Fähigkeit gleich Bedeutung. Die Diskussion in diesem Leitfaden zeigt, dass das Ziel des Englischunterrichts darin besteht, die Lernenden in die Lage zu versetzen, die englische Sprache als Kommunikationsmittel zu nutzen, weshalb das Programm sowohl auf die produktiven als auch auf die rezeptiven Sprachfertigkeiten ausgerichtet sein muss. Um das Ziel zu erreichen und das Erlernen der Zielsprache zu perfektionieren, müssen die Lehrkräfte das Material, die Aktivitäten und die Unterrichtstechniken auf die Interessen, die Bedürfnisse und das Sprachniveau der Schüler abstimmen.

Autorentext

Doktor Houda Boumediene, wydaüschijsq professor prikladnoj lingwistiki, qwlqetsq weduschim äxpertom na styke qzykoznaniq, obrazowaniq i tehnologij. Imeq stepen' doktora filosofii w oblasti prikladnoj lingwistiki, poluchennuü w Uniwersitete SBA-Alzhir, ona wnesla znachitel'nyj wklad w razwitie ESP, kriticheskogo myshleniq i integracii II w obrazowanie.


Klappentext

Englischlehrer in Algerien sind oft im Zweifel über das " was" und wie" sie unterrichten sollen, denn die meisten Universitäten bieten ihnen keine eine spezielle Ausbildung erhalten, die ihnen zeigt, wie sie den Bedürfnissen der Schüler gerecht werden können, vor allem in den ersten Unterrichtsstunden. Dieser pädagogische Leitfaden soll daher angehenden Lehrkräften für Englisch als Zweit-/Fremdsprache (ESL/EFL) dabei helfen, ihre Aufgaben zu erfüllen und in ihrem Unterricht effektiv zu sein.Die vier angestrebten englischen Fertigkeiten sind Sprechen, Schreiben, Lesen und Hören. In Kommunikation und insbesondere im kommunikativen Englisch ist jede Fähigkeit gleich Bedeutung. Die Diskussion in diesem Leitfaden zeigt, dass das Ziel des Englischunterrichts darin besteht, die Lernenden in die Lage zu versetzen, die englische Sprache als Kommunikationsmittel zu nutzen, weshalb das Programm sowohl auf die produktiven als auch auf die rezeptiven Sprachfertigkeiten ausgerichtet sein muss. Um das Ziel zu erreichen und das Erlernen der Zielsprache zu perfektionieren, müssen die Lehrkräfte das Material, die Aktivitäten und die Unterrichtstechniken auf die Interessen, die Bedürfnisse und das Sprachniveau der Schüler abstimmen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204117911
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786204117911
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-11791-1
    • Veröffentlichung 30.09.2021
    • Titel Ein Leitfaden für EnglischlehrerInnen
    • Autor Houda Boumediene
    • Untertitel Schreiben, Sprechen, Lesen und Zuhren unterrichten. Ein Buch, das Sie durch Ihr erstes Unterrichtsjahr begleitet
    • Gewicht 137g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 80

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470