Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
EIN MARKETING-IMAGE EINER PARTIZIPATIVEN BANK IN MAROKKO
Details
Wir möchten einen Aspekt des Marketings einer marokkanischen Genossenschaftsbank, der Dar Assafa, anhand des Logos untersuchen, das die visuelle Identität der Bank kennzeichnet. Nach der Definition der Funktion und der Funktionalität des Logodiskurses werden wir anhand der Semiotik des Bildes analysieren, wie der Designer ein Logo ausgewählt hat, indem er mit seiner Symbolik, seinem Pragmatismus und seiner religiösen Dimension spielte. Der Designer stützt sich bei der Komposition seines Logos auf drei Parameter: die sprachliche Botschaft (Schriftarten), die chromatische Botschaft (grüne und weiße Farben) und die ästhetische Botschaft (islamisches Architekturmotiv). Diese Strategien bei der Gestaltung des Logos unterstreichen das Markenimage dieser islamischen Bank, deren Identität in dem Logo sichtbar wird, das so gestaltet ist, dass der Kunde beim ersten Blick auf die Fassade des Gebäudes, den Namen oder andere Marketingmedien von einer Bank begrüßt wird, die mit den Geboten der Scharia konform geht. Dieses raffiniert gestaltete Logo trägt zur Kundenbindung bei und bietet eine Marketingmöglichkeit, die die marokkanische Mentalität anspricht.
Autorentext
Aboulaala Abdelkoddous, docteur en sciences économiques et gestion.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204032047
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204032047
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-03204-7
- Veröffentlichung 24.08.2021
- Titel EIN MARKETING-IMAGE EINER PARTIZIPATIVEN BANK IN MAROKKO
- Autor Abdelkoddous Aboulaala
- Untertitel EIN MARKETING-IMAGE EINER PARTIZIPATIVEN BANK IN MAROKKO: DER FALL DER BANQUE ASSAFA
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56