Ein Menschenrecht auf Freiheit im Internet?

CHF 31.85
Auf Lager
SKU
QJR28ES6R64
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 17.11.2025 und Di., 18.11.2025

Details

Die vorliegende Arbeit untersucht die Verankerung eines universellen Menschenrechts auf Freiheit im Internet auf Grundlage der Menschenrechtscharta der Vereinten Nationen. Nach dem Konzept der dynamischen Natur der Menschenrechte sind die Meinungsfreiheit im Internet, das Recht auf Internetzugang sowie die Privatsphäre im Internet hinsichtlich deren menschenrechtlichen Grundlage, Schutzbereich sowie Schranke ausgearbeitet worden. Es hat sich gezeigt, dass diese Rechte zwar nicht als Menschenrechte sui generis zu verstehen sind, deren Schutz jedoch vom bereits bestehenden internationalen Menschenrechtsrahmen nach dem Grundsatz offline wie online im Lichte der essentiellen Bedeutung der digitalen Medien in der Informationsgesellschaft gewährleistet wird.

Autorentext

Jennifer Zhao (*1993) hat Rechtswissenschaften an der Universität St. Gallen studiert. Ihr Interesse gilt insbesondere den rechtlichen Frage- und Problemstellungen im Kontext der Digitalisierung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202223478
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9786202223478
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-22347-8
    • Veröffentlichung 16.04.2019
    • Titel Ein Menschenrecht auf Freiheit im Internet?
    • Autor Jennifer Zhao
    • Untertitel Zur Herleitung eines universellen Menschenrechts auf Freiheit im Internet
    • Gewicht 119g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 68

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470