Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
EIN MODELL DER PFLEGE
Details
Dieses Buch untersucht die entscheidende Rolle von Hausmüttern in Gruppenpflegefamilien für pflegebedürftige Kinder (Children in Need of Care and Protection - CNCP). Hausmütter fungieren als primäre Bezugspersonen für diese bedürftigen Kinder und stehen vor einzigartigen Herausforderungen und Chancen, wenn es darum geht, ihr Wohlergehen in den verschiedenen Altersgruppen zu unterstützen. Anhand von Fallstudien untersucht das Buch die Perspektiven der Hausmütter, die Herausforderungen, denen sie begegnen, und die Interventionen, die sie zur Förderung dieser Kinder einsetzen. Indem sie ihre Erfahrungen und effektiven Strategien beleuchtet, will diese Studie bewährte Verfahren zur Förderung des Wohlbefindens und der Entwicklung von CNCP-Kindern in Gruppenpflegefamilien aufzeigen. Diese Untersuchung wirft nicht nur ein Licht auf die unbesungenen Beiträge der Hausmütter, sondern dient auch der Entwicklung verbesserter Betreuungspraktiken, um Kindern, die mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert sind, besser zu helfen.
Autorentext
Je suis Sharon Elizabeth Bobby, titulaire d'une licence en travail social, désireuse d'élargir ses connaissances et d'explorer divers contextes de travail social, en particulier dans le domaine de la protection de l'enfance. Je suis passionnée par l'amélioration des pratiques de soins et la défense du bien-être des enfants.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207910410
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207910410
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-91041-0
- Veröffentlichung 09.08.2024
- Titel EIN MODELL DER PFLEGE
- Autor Sharon Elizabeth Bobby
- Untertitel Einblicke in die Rolle und den Einfluss von Hausmttern im Gruppenpflegefamiliensystem
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60