Ein Modell von Welt

CHF 25.05
Auf Lager
SKU
I2QDGFONHBV
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Die zentrale Einsicht dieses Buches ist, daß es sich bei der aktuellen Krise im Grunde um eine Krise des Verstehens handelt. Die besteht nicht allein in einem Mangel an wirklich maßgebenden Gedanken, sondern - bei allem Wettlauf um Innovationen und allem Hochfrequenzhandel auch in der Ausbreitung einer Art mentaler Sklerose: das heutige Weltverständnis richtet sich immer stärker in leblosen Modellen ein und läuft so Gefahr, seine Wirklichkeitskompetenz einzubüssen. Eine Kritik am Modelldenken aber kann sich nicht selber wiederum an Modelle halten. Wie entscheidend es dabei um das Verstehen unserer heutigen Welt geht, belegt die Tatsache, daß die Globalisierung sich nicht ohne das Modelldenken ausbreiten kann.
Selbst wenn jeder die Dynamik der Globalisierung mehr oder weniger stark zu spüren bekommt, muß das nicht heißen, daß sie dabei auch schon angemessen verstanden würde, dringlicher scheint es, sich auf sie einzustellen. So gibt es ein unausgesprochenes und uneingelöstes Bedürfnis nach einer kritisch fundierten und d. h. auch modellfreien Auseinandersetzung über die Globalisierung und ihre Macht. Um aus dieser übergangenen Sprachlosigkeit herauszufinden, ist es nötig, das in Wirtschaft, Politik und Wissenschaft vorherrschende Denken in seinen unbefragten Voraussetzungen und historischen Wurzeln zu ergründen. Gleichwohl verfolgt dieses Buch keinen rein akademischen Ansatz, der auf ein spezialisiertes Vorwissen baut; die Art zu denken und die Sicht und Wahrnehmung sind dennoch nicht die selben wie sonst im Alltag.
Die leitende Frage dieser engagiert nüchternen Erörterung der Globalisierung war und ist: Was müssen wir von unserer Geschichte wissen, um durch sie soviel von unserer Gegenwart zu begreifen, daß sich freie Ausblicke für unsere Zukunft eröffnen?

Autorentext

Dr. Jürgen Gedinat, geb. 1952, studierte Romanistik, Musikwissenschaft, Kunstgeschichte und Philosophie und promovierte in Philosophie. Er ist Dozent am Département de Philosophie an der Universität Brest (Fr.), an der École Nationale Supérieure des Télécommunications Brest (Fr.), an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Bozen sowie an der Intenational Business School Ljubljana. Zudem ist er Wissenschaftlicher Beirat der philosophischen Internetplattform eudia sowie Gründer und Leiter der Initiative Xynion.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783862262151
    • Anzahl Seiten 180
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Sonstige Medien- & Kommunikationsbücher
    • Auflage 2013
    • Herausgeber Centaurus Verlag & Media
    • Gewicht 256g
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783862262151
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86226-215-1
    • Veröffentlichung 06.03.2015
    • Titel Ein Modell von Welt
    • Autor Jürgen Gedinat
    • Untertitel Unterwegs in der Globalisierung
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.