Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ein "musizierendes" Notenbuch
Details
Die jüdische Musik Osteuropas, als Klezmermusik bekannt, ist ein beinahe versunkenes Juwel der europäischen Musiktradition. Sie hatte großen Einfluss auf die Komponisten der Klassik und Romantik. Das Buch bringt 27 Stücke aus der Sammlung von Isaak Loberan, der in ausgedehnten Reisen vor Ort die zu anderen Ethnien tradierte Musik der klezmorim erforscht hat. Jedes Notenblatt in diesem "Musizierenden Notenbuch" trägt einen QR-Code, der mit jedem Mobiltelefon gescant werden kann. Diese Hörsbeispiele helfen Musikern bei der eigenen interpretation und machen das Buch zu einer "Doppel-CD" für Freundinnen und Liebhaber der Klezmermusik. Die professionell ausgebildeten Musiker und begeisterten Musikanten der "Wiener Klezmer Kapelye" haben sich bei vielen Nummern mit dem international renommierten Klezmer-Klarinettisten Sasha Danilov verstärkt, um authentische Musik mit virtuoser Interpretation verbinden zu können. Die Kapelye hat zwei CDs veröffentlicht und gab zahlreiche Konzerte in der Ukraine, in Deutschland und Österreich.
Autorentext
Noch im letzten Weltkrieg in einer musischen Familie geboren, genoss Gernot Henning das Privileg eines langen Lebens in Freiheit, Frieden und Wachstum. Obwohl er sich beruflich dann anders orientierte, pflegte er stets die ererbten Talente als Dichter, Musiker und Sänger. Jüdische Musik lernte er als Student in Wien kennen. Es war ein Glücksfall, dass er vor sieben Jahren an einem Seminar von Isaak Loberan teilnahm. Mit Isaak begegnete ihm dort nicht nur einen der profundesten Kenner der jüdischen Musik Osteuropas. Er freundete sich auch mit wunderbaren Musikerinnen und Musikern an, mit denen er die "Wiener Klezmer Kapelye" gründete. Es ist ihm ein Anliegen, ein wenig zur Pflege und Verbreitung dieser Musik beizutragen. Denn, wenn die Menschheit sich mehr auf ihr kulturelles und spirituelles Erbe besinnen würde, dann ließen sich viele drängenden Probleme unserer Erde doch noch lösen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Komponist Isaak Loberan
- Sprache Deutsch
- Editor Gernot Henning
- Titel Ein "musizierendes" Notenbuch
- Veröffentlichung 04.11.2022
- ISBN 978-3-347-48571-6
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783347485716
- Jahr 2022
- Größe H297mm x B210mm x T6mm
- Autor Gernot Henning
- Untertitel Jüdische Tänze und Lieder aus den letzten Schtetln
- Gewicht 248g
- Auflage 22001 A. 1. Auflage
- Genre Sonstige Kunstbücher
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 76
- Herausgeber tredition
- GTIN 09783347485716