Ein N**** darf nicht neben mir sitzen (SPIEGEL-Bestseller)

CHF 22.40
Auf Lager
SKU
4121Q30B58M
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 03.11.2025 und Di., 04.11.2025

Details

Er ist in der bayerischen Provinz groß geworden und spricht Dialekt. David Mayonga sieht sich in erster Linie als Bayer. Dennoch wird er aufgrund seiner Hautfarbe schon am ersten Tag im Kindergarten zurückgewiesen: Nein, ein N** darf nicht neben mir sitzen. Bis heute begleiten ihn rassistische Anfeindungen. Die Polizei durchsucht sein Auto, beim Einkaufen wird er mit Was du wollen? begrüßt.In seinem Buch gibt David Mayonga einen Einblick, warum wir Menschen solch eine Angst vor dem Anderssein haben. Warum wir diskriminieren und was wir tun können, um dem weniger Raum zu geben. Angereichert mit vielen persönlichen Erlebnissen ist das Buch ein Appell gegen Angst, Vorverurteilung und für eine Gesellschaft, in der wir Menschen danach beurteilen, wer sie sind und nicht, wie sie aussehen. #jedernebenjedem**


"Man lese das Buch und beginne nun, ganz anders zu sprechen und zuzuhören, damit Menschen wirklich dazugehören!" Forum Sozial Dieses Buch hat mich schwer beeindruckt. Selten habe ich so klar begriffen, wie schlimm der Alltagsrassismus ist. Giovanni di Lorenzo Sein Buch sei ein Angebot: Let's talk about it. Süddeutsche Zeitung Rassismus geht uns alle an, nur durch Aufklärung und Gespräche können wir ihm entgegenwirken. Wer damit anfangen will, lese dieses Buch Emotion [] ein ziemlich provokanter Titel für ein Buch, den er absichtlich gewählt hat. Denn er wollte kein bequemes, kein schönes Buch schreiben. Keines, an dem man einfach vorbei geht. deutschlandfunknova Das Thema Alltagsrassismus begleitet ihn seit seiner Kindheit. Darüber hat er ein Buch geschrieben: Ein Neger darf nicht neben mir sitzen. Bayerischer Rundfunk Es ist ein sehr persönliches und beeindruckendes Buch darüber, wie sich Rassismus anfühlt und was man dagegen tun kann. BR-puzzle Dieses Buch hat eine riesen Resonanz. Eins zu eins. Der Talk Der Bayerische Musiker [] hat ein kluges Buch über Rassismus und seine Wirkungsmacht geschrieben. missiomagazin Oftmals würden rassistische Aussagen einfach mit den Worten, dass es nicht rassistisch sei und man sowas einfach aushalten müsse, abgetan. Auch gerne verwendet: Das haben wir schon immer so gesagt'. Deshalb war es David Mayonga wichtig, seine Empfindungen zu Papier zu bringen. egofm Davids Buch ist ein Angebot. Ein Angebot, miteinander zu reden und aufzuklären. Und zwar all jene, die von rassistischen Äußerungen nicht betroffen sind. MUCBOOK.de Das Buch ist kein bloßes Fingerzeigen. David ist daran interessiert, dass die Leser verstehen, warum sich Menschen rassistisch äußern. Radio-Fritz.de Zitate, die dein Leben bereichern. Mit Vergnügen Im März 2019 ist sein Buch herausgekommen. Es heißt Ein Neger darf nicht neben mir sitzen - Eine deutsche Geschichte'. Darin beschreibt und erzählt David eindrücklich, wie Alltagsrassismus sein Leben geprägt hat aber nicht bestimmt. halbekartoffel Der mit bürgerlichem Namen David Mayonga in der bayerischen Provinz aufgewachsene Freestyle-König ist nicht nur Deutscher, er spricht wie Pearce ebenfalls mit Dialekt. Trotzdem wurde er schon im Kindergarten zurückgewiesen: Nein, ein Neger darf nicht neben mir sitzen' lautet sein Appell in Buchform. Mit ihm macht sich Mayonga Luft und spricht sich aus gegen Angst, Vorverurteilung sowie für eine Gesellschaft, in der wir Menschen danach beurteilen, wer sie sind und nicht, wie sie aussehen. curt.de Mayonga ist einer dieser Menschen, die anfangen zu reden und dadurch den ganzen Raum für sich einnehmen. Er kann sich großartig artikulieren und bleibt so lässig, wie kaum jemand anders. Theatertanten.de Nicht nur in Deutschland zu empfehlen. Gerade das Thema Geschichte des Rassismus' würde sich m.E. nach als Schullektüre für die Oberstufen eignen. ekz.bibliotheksservice

Autorentext
David Mayonga (*1981 in München), auch bekannt als Roger Rekless, ist als Musiker und Produzent überwiegend in der Hip-Hop Szene unterwegs. Für den Bayerischen Rundfunk moderiert er auf PULS und Bayern 3. Zudem arbeitet der studierte Sozialpädagoge international in der offenen Jugendarbeit.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783831204854
    • Schöpfer Nils Frenzel
    • Ghostwriter Nils Frenzel
    • Sprache Deutsch
    • Autor David Mayonga
    • Titel Ein N**** darf nicht neben mir sitzen (SPIEGEL-Bestseller)
    • Veröffentlichung 12.03.2019
    • ISBN 978-3-8312-0485-4
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783831204854
    • Jahr 2019
    • Größe H215mm x B135mm x T26mm
    • Untertitel Eine deutsche Geschichte
    • Gewicht 394g
    • Auflage 1. A.
    • Genre Sachbücher Gesellschaft
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 240
    • Herausgeber Komplett-Media GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.