Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ein namibischer Plan zur Bekämpfung der Korruption
Details
Werden wir kontrolliert und ausgewogen? und wer kontrolliert und überwacht wen? Eine vage Antwort ist ein "Ja" für Ersteres und eine "Anti-Korruptions-Kommission" für Letzteres. Das Gegenteil ist jedoch sehr wahrscheinlich der Fall. Das Buch führt den Leser in das Dilemma der Agenturtheorie ein, das die handverlesenen Manager von Anti-Korruptionsbehörden bei der Ausübung ihrer Pflichten herausfordert. Es liefert eine Blaupause für die Grundsätze guter Unternehmensführung und untersucht die Arbeitsweise von Organisationen wie der Anti-Korruptions-Kommission von Namibia und anderen quasi-autonomen Nichtregierungsorganisationen (QuANGOs) und deren Bestreben, die Korruption zu verringern.
Autorentext
Herr Lutaka John Lutaka hat einen MBA-Abschluss der International University of Management. Zu seinen weiteren Qualifikationen gehören ein Bachelor of Education mit Auszeichnung und ein Advanced Certificate der Nordwest-Universität sowie ein BETD. Er ist derzeit als Korruptionspräventionsbeauftragter tätig und hat mehr als 12 Jahre lang an einer Sekundarschule unterrichtet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207879120
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207879120
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-87912-0
- Veröffentlichung 30.07.2024
- Titel Ein namibischer Plan zur Bekämpfung der Korruption
- Autor John Lutaka Lutaka
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76