Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ein neuer Ansatz für "Pooling" und Insolvenz
Details
Diese Arbeit zum Thema Pooling in der Insolvenz basiert auf Forschungsarbeiten, die an der Australian National University betreut wurden. Sie verfolgt zwei Ziele. Das erste betrifft die Sezierung und Kritik des Konzepts des Poolings. Die in der Arbeit entwickelten Ideen verschieben den Hauptfokus des Poolings von einer Untersuchung der insolventen Unternehmen selbst zu einem Fokus auf die ungesicherten Gläubiger. Dieser verschobene Fokus geht dabei auf die Feinheiten ein, wie sich die Kosten von Konzerninsolvenzen tatsächlich auf die Gläubiger auswirken. Eine zusätzliche Analyse erfolgt durch eine interessengeleitete Betrachtung der verschiedenen Kategorien von ungesicherten Gläubigern. Das zweite Ziel des Buches ist es, die Angemessenheit der australischen Gesetzgebung und Politik zur Unterstützung der Entwicklungen in diesem Bereich zu betrachten.
Autorentext
Nacido y educado en Canberra. Iain cursó estudios superiores (Filosofía y Letras y Derecho) en la Universidad Nacional de Australia. Desde entonces, Iain ha trabajado en los sectores público y privado. También ha viajado mucho (por Europa, Asia y Estados Unidos) y habla varios idiomas.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203294187
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203294187
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-29418-7
- Veröffentlichung 23.07.2021
- Titel Ein neuer Ansatz für "Pooling" und Insolvenz
- Autor Iain Kendal
- Untertitel Besseres Management der Unternehmensverschuldung
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68
- Genre Arbeits- & Sozialrecht