Ein neuer Blick auf alte Bilder - mit 156 Abbildungen, davon 45 in Farbe

CHF 37.05
Auf Lager
SKU
9NLD5BMCBRV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Die Bilder der Höhle Chauvet stehen mit den berühmten Elfenbeinfiguren der Schwäbischen Alb am Anfang der europäischen Kultur und Kunst. Durch Vergleich mit den Mythen und Bildern der späteren Kulturen Eurasiens gelingt es, die Höhlenbilder lesbar zu machen. Wir erkennen dabei, dass die Eiszeitmenschen uns geistig gar nicht so fern sind. Ihre Religion drehte sich um die jährliche Erneuerung der Sonne und des Lebens, dargestellt durch Tierbilder. Diese Menschen entdeckten das Sonnendiagramm, welches die heutige Astronomie noch benutzt.

Autorentext
Im Alter von 20 Jahren stand der Autor zum ersten Mal vor dem verschlossenen Tor von Lascaux. Seitdem haben ihn die Höhlenmalereien der Eiszeitmenschen nicht mehr losgelassen. Nach vielen Höhlenbesuchen und noch mehr gelesenen Büchern zum Thema ist er der Meinung, dem Leser mehr anbieten zu können als Fragezeichen oder Hokuspokus. Auf dem Weg dahin erwies es sich als hilfreich, nicht in den festgelegten Gleisen der Archäologie zu denken. Marie E.P. König zeigte einen anderen Zugangsweg auf; Marija Gimbutas verstärkte das. Als Lehrer für Physik schaute der Autor selbstverständlich auch mit einem naturwissenschaftlichen Blick auf die Bilder. Die Astronomie war dabei ein Schlüssel zur Entzifferung. Der andere fand sich in alten Mythologien und den Bildern dazu.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783384058744
    • Schöpfer Harald Ulrich
    • Größe H18mm x B210mm x T297mm
    • EAN 9783384058744
    • Titel Ein neuer Blick auf alte Bilder - mit 156 Abbildungen, davon 45 in Farbe
    • Autor Harald Ulrich
    • Untertitel Die Entzifferung der eiszeitlichen Höhlenkunst - Was bedeuten Pferdebilder? Oder Pfeile und Löwen? Sind es Sternbilder oder Jagdmagie? Hier erfahren Sie es!
    • Gewicht 1147g
    • Herausgeber tredition
    • Anzahl Seiten 311
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Epochen- & Kunstgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470