Ein neuer Blick auf den Siedlungsabfall

CHF 68.90
Auf Lager
SKU
BQA71IS80OV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Ein wichtiger Faktor, der für die Umweltzerstörung verantwortlich ist, ist die große Menge an festen Abfällen, die in der Natur deponiert werden, ohne dass sie einem bestimmten Zweck zugeführt werden. Einige Berufe wie Bauingenieurwesen und Architektur sind ständig mit dieser Realität konfrontiert, da es sich um Bereiche handelt, die eine hohe Verlustrate an verwendeten Materialien aufweisen. Ziel dieser Untersuchung ist es, die Ergebnisse der Anwendung von Workshops zur Umwelterziehung und zur Verwendung fester Siedlungsabfälle bei Architektur- und Urbanistikstudenten zu bewerten, indem ihr umweltfreundliches Verhalten vor und nach den Workshops verglichen und quantifiziert wird.

Autorentext

M.e. Wellington Francisco Bescorovaine holds: Degree in Architecture and Urbanism from FAG University Center; Specialization in Urban Planning from Alfamérica University; Master in Clean Technologies from Maringá University Center; Works as an Architect and Researcher.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205960370
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786205960370
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-96037-0
    • Veröffentlichung 30.04.2023
    • Titel Ein neuer Blick auf den Siedlungsabfall
    • Autor Wellington Francisco Bescorovaine
    • Untertitel Eine Erfahrung mit der Umwelterziehung bei Architekturstudenten
    • Gewicht 161g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 96
    • Genre Architektur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470