Ein neues Great Game im Kaspischen Raum?

CHF 73.70
Auf Lager
SKU
5O31SN4MU9F
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der Kaspische Raum war über Jahrhunderte hinweg Schauplatz erbitterter Machtkämpfe. Seit dem Zerfall der Sowjetunion wecken insbesondere die reichen Energieressourcen der Region sowohl russische als auch amerikanische Begehrlichkeiten. In diesem Buch werden die sicherheits- und energiepolitischen Interessen und Strategien Russlands und der USA im Kaspischen Raum analysiert. Darüber hinaus wird auch das strategische Engagement Chinas, Irans und der Türkei in der Region berücksichtigt. Neben der russisch-amerikanischen Konkurrenz um die reichen Energieressourcen Aserbaidschans, Kasachstans und Turkmenistans ist insbesondere die militärische Präsenz der USA in Zentralasien seit dem 11. September 2001 ein Schwerpunkt der Betrachtung. Daneben werden Ursachen und Folgen der beiden Tschetschenienkriege und der Konflikte im Südkaukasus um Nagorno Karabach, Abchasien und Südossetien untersucht. Energie- und sicherheitspolitisch interessierten Lesern bietet dieses Buch einen umfassenden Überblick über die politischen Entwicklungen im Kaukasus und in Zentralasien seit 1991 und ihre geostrategischen Auswirkungen.

Autorentext

Geb. 1981, Doppelstudium der Kulturwirtschaft mit Schwerpunkt Osteuropastudien und der Volkswirtschaftslehre an der Universität Passau, mehrere Auslandsaufenthalte in Russland und Zentralasien. Abschlüsse: Diplom Kulturwirt 2007, Diplom Volkswirt 2008.


Klappentext

Der Kaspische Raum war über Jahrhunderte hinweg Schauplatz erbitterter Machtkämpfe. Seit dem Zerfall der Sowjetunion wecken insbesondere die reichen Energieressourcen der Region sowohl russische als auch amerikanische Begehrlichkeiten. In diesem Buch werden die sicherheits- und energiepolitischen Interessen und Strategien Russlands und der USA im Kaspischen Raum analysiert. Darüber hinaus wird auch das strategische Engagement Chinas, Irans und der Türkei in der Region berücksichtigt. Neben der russisch-amerikanischen Konkurrenz um die reichen Energieressourcen Aserbaidschans, Kasachstans und Turkmenistans ist insbesondere die militärische Präsenz der USA in Zentralasien seit dem 11. September 2001 ein Schwerpunkt der Betrachtung. Daneben werden Ursachen und Folgen der beiden Tschetschenienkriege und der Konflikte im Südkaukasus um Nagorno Karabach, Abchasien und Südossetien untersucht. Energie- und sicherheitspolitisch interessierten Lesern bietet dieses Buch einen umfassenden Überblick über die politischen Entwicklungen im Kaukasus und in Zentralasien seit 1991 und ihre geostrategischen Auswirkungen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639049343
    • Genre Vergleichende & internationale Politikwissenschaft
    • Anzahl Seiten 128
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639049343
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-04934-3
    • Titel Ein neues Great Game im Kaspischen Raum?
    • Autor Till Moser
    • Untertitel Die USA und Russland im Kampf um Öl und Einflusszonen
    • Gewicht 207g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.