Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ein offenes Gespräch mit Jesus von Nazareth
Details
Das vorliegende Buch ist die logische Fortsetzung des ersten Bandes, der den synoptischen Evangelien gewidmet war. Es geht darum, die fragende Sprache Jesu im vierten Evangelium zu betrachten, dessen Text über die Jahrhunderte hinweg viel Leidenschaft hervorgerufen hat. Im Vergleich zu den Synoptikern betrachtet das Johannesevangelium den Herrn auf eine ganz andere Weise: Er wird im Prolog (1,1ff.) vor allem als der Logos Gottes vorgestellt. Durch die ersten vier Verse hindurch bezeichnet der Logos (Wort) nacheinander die Ewigkeit, die an den Anfang der Zeit zurückversetzt wird ( ni ); dann ist die Rede davon, dass der Logos am Werk der Schöpfung teilhat, mit einer Fortsetzung im Werk der Erlösung. Schließlich enthüllt der Logos die Beziehung, die von jeher zwischen ihm (dem himmlischen Wesen) und der Menschheit bestand, bis er selbst als Mitglied dieses Geschlechts erschien . Eine solche Darstellung erinnert an den Text aus Genesis 1, wo wir genau denselben Ausdruck "im Anfang" oder Bereschît finden.
Autorentext
El Rev. Dr. Siméon Kubulana Matendo ha sido pastor y profesor de teología durante muchos años, especializado en el Antiguo Testamento y profesor en varias instituciones protestantes de enseñanza superior y universidades. Casado con Déborah Kusa Ibangu desde 1979, es padre de cuatro hijos y abuelo de varios nietos.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206275640
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206275640
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-27564-0
- Veröffentlichung 26.07.2023
- Titel Ein offenes Gespräch mit Jesus von Nazareth
- Autor Siméon Kubulana Matendo
- Untertitel Band II: Das vierte Evangelium Vorwort von Jonas Makamina Bena
- Gewicht 179g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 108
- Genre Religions-Lexika