Ein P2P System basierend auf Topic Maps zur Unterstützung von Wissensflüssen

CHF 105.25
Auf Lager
SKU
UECOJRIDTIL
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Knowledge Management beschäftigt sich mit der Organisation von Wissen und dem Fließen von Wissen in Unternehmen. Die Forschung zeigt, dass Wissen von Person zu Person fließt. Wissensflüssen sind inherent P2P-Flüsse. Die meisten KM-Systeme basieren jedoch auf einen zentralistischen Ansatz. Wissen wird zentral gesammelt und zentral verteilt, was nicht selten auf Akzeptanzprobleme stößt.Die Arbeit stellt einige theoretischen Grundlagen von verteilten Wissen aus den Bereichen Agentensystemen, der Wissensrepräsenation, der KI (insbesondere den kontextbasierten Systemen) und dem Knowledge Management vor und entwickelt darauf einen Ansatz, wie Wissen und deren Flüssen kontextbasiert formalisiert werden können.Basierend auf der Theorie wird ein P2P System names Shark (Acronym für Shared Knowledge) entwickelt, das ein P2P Knowledge Management System darstellt.Shark kann aber auch Basis für mobile P2P Systeme, ortsbasierte Dienste und für das virale Marketing sein.Die Arbeit gibt eine Einführung in den ISO Standard Topic Maps und beschreibt, wie sich Shark mittels Topic Maps realisieren lässt.

Autorentext

1969 geboren in Frankfurt(Oder), lebt seit 1998 in Berlin. Studierte 1989-1994 Informatik an der TU Chemnitz, arbeitete dann als Entwickler, Projektleiter und Produktmanager in München und Berlin. Promoviert 2006 an der TU Berlin. Danach Leiter F&E eines Softwareunternehmens. Seit 2007 Professor, seit 2008 an der FHTW Berlin für Mobile Computing.


Klappentext
Knowledge Management beschäftigt sich mit der Organisation von Wissen und dem Fließen von Wissen in Unternehmen. Die Forschung zeigt, dass Wissen von Person zu Person fließt. Wissensflüssen sind inherent P2P-Flüsse. Die meisten KM-Systeme basieren jedoch auf einen zentralistischen Ansatz. Wissen wird zentral gesammelt und zentral verteilt, was nicht selten auf Akzeptanzprobleme stößt. Die Arbeit stellt einige theoretischen Grundlagen von verteilten Wissen aus den Bereichen Agentensystemen, der Wissensrepräsenation, der KI (insbesondere den kontextbasierten Systemen) und dem Knowledge Management vor und entwickelt darauf einen Ansatz, wie Wissen und deren Flüssen kontextbasiert formalisiert werden können. Basierend auf der Theorie wird ein P2P System names Shark (Acronym für Shared Knowledge) entwickelt, das ein P2P Knowledge Management System darstellt. Shark kann aber auch Basis für mobile P2P Systeme, ortsbasierte Dienste und für das virale Marketing sein. Die Arbeit gibt eine Einführung in den ISO Standard Topic Maps und beschreibt, wie sich Shark mittels Topic Maps realisieren lässt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639008371
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschafts-Lexika
    • Anzahl Seiten 212
    • Größe H220mm x B150mm x T13mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639008371
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-00837-1
    • Titel Ein P2P System basierend auf Topic Maps zur Unterstützung von Wissensflüssen
    • Autor Thomas Schwotzer
    • Untertitel Ein Ansatz für ein verteiltes und mobiles Knowledge Managements System
    • Gewicht 332g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.