Ein Plädoyer für die Erlebnispädagogik

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
KM0JRST3DNN
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Ist die Erlebnispädagogik nur eine Luftblase, "[...] aufgeblasen bis zur Belastungsgrenze, schillernd und bunt anzusehen, frei schwebend und leicht zu handhaben von jedermann [...]?" oder ist sie eine effektive Hilfe, Jugendlichen in ihrer durch Konsum und Medien reizüberfluteten Umwelt, ihr Leben zu gestalten und mit ihren Problemen umzugehen? Ist die Erlebnispädagogik eine ernstzunehmende Ergänzung zur konventionellen Jugendhilfe? Wie viel Beachtung wird ihr geschenkt? In diesem Buch, ausgehend von der pädagogischen Arbeit der Abenteuerschule "Futhuk", soll erläutert werden, welchen Stellenwert die Erlebnispädagogik in der Jugendhilfe einnimmt. Ergänzend wird ein Überblick der Geschichte und der Grundideen gegeben und die Erlebnispädagogik für den Leser anhand von praktischen Beispielen noch greifbarer gemacht. Zur Abrundung der Thematik werden auch kritische Aspekte erwähnt und es wird ein Einblick in die Zukunftsperspektiven der Erlebnispädagogik gegeben. Diese Arbeit soll sowohl Erlebnispädagogen und Abenteurer ansprechen, wie auch an Studenten der Sozialen Arbeit und Träger der öffentlichen und privaten Jugendhilfe gerichtet sein.

Autorentext

Teresa Deusch, Dipl. Soz.päd./Dipl. Soz.arb.(FH): Studium der Sozialen Arbeit mit Schwerpunkt Sozialmanagement an der HS Mannheim.


Klappentext
Ist die Erlebnispädagogik nur eine Luftblase, "[...] aufgeblasen bis zur Belastungsgrenze, schillernd und bunt anzusehen, frei schwebend und leicht zu handhaben von jedermann [...]?" oder ist sie eine effektive Hilfe, Jugendlichen in ihrer durch Konsum und Medien reizüberfluteten Umwelt, ihr Leben zu gestalten und mit ihren Problemen umzugehen? Ist die Erlebnispädagogik eine ernstzunehmende Ergänzung zur konventionellen Jugendhilfe? Wie viel Beachtung wird ihr geschenkt? In diesem Buch, ausgehend von der pädagogischen Arbeit der Abenteuerschule "Futhuk", soll erläutert werden, welchen Stellenwert die Erlebnispädagogik in der Jugendhilfe einnimmt. Ergänzend wird ein Überblick der Geschichte und der Grundideen gegeben und die Erlebnispädagogik für den Leser anhand von praktischen Beispielen noch greifbarer gemacht. Zur Abrundung der Thematik werden auch kritische Aspekte erwähnt und es wird ein Einblick in die Zukunftsperspektiven der Erlebnispädagogik gegeben. Diese Arbeit soll sowohl Erlebnispädagogen und Abenteurer ansprechen, wie auch an Studenten der Sozialen Arbeit und Träger der öffentlichen und privaten Jugendhilfe gerichtet sein.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836498852
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pädagogik
    • Anzahl Seiten 104
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836498852
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-9885-2
    • Titel Ein Plädoyer für die Erlebnispädagogik
    • Autor Teresa Deusch
    • Untertitel Die Abenteuerschule Futhuk als Beispiel erlebnispädagogischen Handelns in der Jugendhilfe
    • Gewicht 173g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.