Ein praktisches Handbuch zur geologischen Feldkartierung

CHF 31.95
Auf Lager
SKU
D7Q7BLNVHFS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Das Buch "A Practical Manual to Geologic Field Mapping" (Ein praktisches Handbuch zur geologischen Feldkartierung) organisiert und präsentiert auf logische Weise wichtige Informationen, die für das Studium von Gesteinen in ihrer natürlichen Umgebung wichtig sind. Das Buch ist in fünf kurze Kapitel unterteilt. Das erste Kapitel führt in das Thema der geologischen Kartierung, ihre Ziele und grundlegenden Konzepte ein. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Vorbereitung und Planung vor Ort. Es bespricht die Sicherheits- und Risikobewertung sowie relevante Ausrüstungen und Materialien, die für eine erfolgreiche Feldkartierung notwendig sind. Das dritte Kapitel befasst sich mit der eigentlichen Feldkartierung und erklärt anhand von Illustrationen die verschiedenen Vorgehensweisen bei der Kartierung der drei grundlegenden Gesteinstypen (Eruptiv-, Sediment- und Metamorphite). Es beinhaltet auch, wie einige geologische Strukturen wie Verwerfungen und Falten im Feld erkannt werden können. Kapitel vier beschreibt, wie Strukturen im Feld gemessen und aufgezeichnet werden. Es enthält Abbildungen, wie die Daten geplottet (analysiert) werden und wie Proben gesammelt und kodiert werden. Das letzte Kapitel (Kapitel fünf) beschreibt den Prozess der Erstellung der endgültigen geologischen Karte und erklärt das allgemeine Format für das Verfassen des Berichts.

Autorentext

Ismaila V. Haruna es profesor de Geología Económica y Exploración de Minerales en la Universidad Tecnológica Modibbo Adama de Yola, (antes, Universidad Federal de Tecnología de Yola). Su interés académico se centra en la aplicación de la ciencia geológica al reto cada vez mayor de optimizar la exploración y explotación de los recursos de la tierra para el desarrollo humano.


Klappentext

Das Buch "A Practical Manual to Geologic Field Mapping" (Ein praktisches Handbuch zur geologischen Feldkartierung) organisiert und präsentiert auf logische Weise wichtige Informationen, die für das Studium von Gesteinen in ihrer natürlichen Umgebung wichtig sind. Das Buch ist in fünf kurze Kapitel unterteilt. Das erste Kapitel führt in das Thema der geologischen Kartierung, ihre Ziele und grundlegenden Konzepte ein. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Vorbereitung und Planung vor Ort. Es bespricht die Sicherheits- und Risikobewertung sowie relevante Ausrüstungen und Materialien, die für eine erfolgreiche Feldkartierung notwendig sind. Das dritte Kapitel befasst sich mit der eigentlichen Feldkartierung und erklärt anhand von Illustrationen die verschiedenen Vorgehensweisen bei der Kartierung der drei grundlegenden Gesteinstypen (Eruptiv-, Sediment- und Metamorphite). Es beinhaltet auch, wie einige geologische Strukturen wie Verwerfungen und Falten im Feld erkannt werden können. Kapitel vier beschreibt, wie Strukturen im Feld gemessen und aufgezeichnet werden. Es enthält Abbildungen, wie die Daten geplottet (analysiert) werden und wie Proben gesammelt und kodiert werden. Das letzte Kapitel (Kapitel fünf) beschreibt den Prozess der Erstellung der endgültigen geologischen Karte und erklärt das allgemeine Format für das Verfassen des Berichts.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203957501
    • Genre Geologie
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 80
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Gewicht 137g
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786203957501
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-95750-1
    • Veröffentlichung 23.07.2021
    • Titel Ein praktisches Handbuch zur geologischen Feldkartierung
    • Autor Ismaila V. Haruna

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470