Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ein Prozess-Modell
CHF 54.45
Auf Lager
SKU
QJMUBSC67FN
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
In diesem Werk wird eine Kontinuität unterschiedlicher Lebensformen gedacht und somit eine klassische pragmatistische Idee in äußerst origineller Form weiterentwickelt. Gendlin entfaltet darin ein nicht-duales Verständnis von Körper, Gefühl und Sprache, vom komplexen Reichtum des Erlebens und dem kreativen Spielraum seiner Artikulierbarkeit. In acht Kapiteln entwickelt der Autor entlang den Charakteristiken der Körper-Umwelt-Interaktion die Komplexität eines Verhaltensraums, aus dem ein noch komplexerer symbolischer Raum entsteht. Dabei manifestiert sich ein explikatives Methodenverständnis, das den beschreibenden Standpunkt' verlässt und damit auch ein tradiertes Verständnis von innen und außen, von subjektiv und objektiv. Der kreative Prozess schafft sich auf diese Weise seine eigene Sprache. Ein Prozess-Modell öffnet neue Perspektiven hinsichtlich des philosophischen und kognitionswissenschaftlichen Problems der Körper-Geist-Spaltung. Es ist zudem ein sprachphilosophischer Grundlagentext, der verständlich macht, wieso Sprechen über Erfahrung diese verändern kann. Zugleich ist dies ein Text, der den Lesenden über die Möglichkeiten menschlichen Erlebens und Sprechens staunen lässt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783495487044
- Sprache Deutsch
- Editor Geiser
- Übersetzer Donata Schoeller, Christiane Geiser
- Autor Eugene Gendlin
- Titel Ein Prozess-Modell
- Veröffentlichung 08.09.2015
- ISBN 978-3-495-48704-4
- Format Fester Einband
- EAN 9783495487044
- Jahr 2015
- Größe H135mm x B215mm x T40mm
- Untertitel Krper Sprache Erleben
- Gewicht 780g
- Auflage 2. A.
- Genre Philosophie-Lexika
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 528
- Herausgeber Karl Alber i.d. Nomos Vlg
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung