Ein psycho-pädagogischer Blick auf die sozialen Ausdrucksformen in der Schule

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
ELNE3C04MCM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Erziehung, die Ausprägung der sozialen Frage und die Sozialarbeit sind in der Gesellschaft und in der Schule verankert. Kinder und Jugendliche haben Rechte, die durch spezifische Gesetze wie das LDB, das ECA und die Bundesverfassung von 1988 garantiert werden. Diese Rechte sind jedoch nicht immer gewährleistet, denn die Ausdrucksformen der sozialen Frage wirken sich im aktuellen Kontext auf den Bildungsbereich aus, wie z.B.: Schulabbruch, schlechte Schulleistungen, Verhaltensprobleme mit aggressivem Verhalten, fehlende Grenzen, Beeinträchtigung des Schulbetriebes. Es handelt sich um hochkomplexe Probleme, die ein gemeinsames Handeln und Eingreifen verschiedener Fachleute erfordern: Pädagogen, Sozialarbeiter, Psychologen, der Vormundschaftsrat, die Staatsanwaltschaft und vor allem die Familien. Aus all diesen Gründen muss die Sozialarbeit in das schulische Umfeld integriert werden. Ihre professionelle Arbeit wird in der Lage sein, die sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Faktoren zu identifizieren, die mit den Ausdrucksformen der sozialen Frage, die die Gesellschaft betrifft, verbunden sind.

Autorentext

Rodrigo Cesar Costa ist Doktorand der Psychologie an der Staatlichen Universität São Paulo, Dozent für Psychologie im Grundstudium und im Aufbaustudium, klinischer Psychologe und Hypnotherapeut. Luciana De Carvalho Nunes hat einen Abschluss in Sozialarbeit, einen Postgraduiertenabschluss in Sozialarbeit und ist im öffentlichen Dienst tätig.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207905546
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207905546
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-90554-6
    • Veröffentlichung 31.07.2024
    • Titel Ein psycho-pädagogischer Blick auf die sozialen Ausdrucksformen in der Schule
    • Autor Rodrigo Costa , Luciana Ferreira
    • Untertitel Der Beitrag von Sozialarbeit und Psychologie im schulischen Umfeld
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 52

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470