Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ein Recht auf den Schutz indigener Sprachen
Details
"Ein Recht zum Schutz indigener Sprachen: Eine Bedrohung gegen das Aussterben" stellt einen außergewöhnlichen Beitrag zur juristischen Literaturlandschaft dar. Im Mittelpunkt dieses Werks steht die komplexe Verbindung zwischen dem Schutz indigener Sprachen und den geltenden Rechtsinstrumenten, wobei der Schwerpunkt auf der Auseinandersetzung mit der drohenden Ausrottung liegt.Das Buch befasst sich eingehend mit diesem dringenden Thema und enthält eine sorgfältige Analyse der Zusammenhänge zwischen den rechtlichen Rahmenbedingungen und dem Erhalt indigener Sprachen. Isaac Christopher Lubogo, ein erfahrener Jurist, bietet profunde Einblicke für Wissenschaftler, Praktiker und politische Entscheidungsträger, die sich für den Schutz der sprachlichen Vielfalt im rechtlichen Kontext einsetzen.
Autorentext
I am a distinguished lawyer and esteemed lecturer of law. I have been awarded the prestigious title of Best Legal Tech Africa Researcher of the Year 2022. As the founder of Sugeneris, I have pioneered the creation of an exceptional one-stop center for law studies. I have authored over thirty groundbreaking law books.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206467502
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T22mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206467502
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-46750-2
- Veröffentlichung 19.09.2023
- Titel Ein Recht auf den Schutz indigener Sprachen
- Autor Isaac Christopher Lubogo
- Untertitel Eine Bedrohung gegen das Aussterben
- Gewicht 542g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 352
- Genre Strafrecht