Ein Rechtsrahmen für KI in der Schweiz: Perspektive öffentliches Recht

CHF 57.65
Auf Lager
SKU
7QK2DQF54FO
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Der Bundesrat hat mit seiner Entscheidung, die KI-Konvention des Europarats zu ratifizieren, den Gesetzgebungsprozess zur KI-Regulierung ausgelöst. Dennoch bleiben noch einige Fragen offen: Wie wird die Schweiz Transparenz beim staatlichen Einsatz von algorithmischen Systemen gewährleisten? Welche Anforderungen wird sie an die Begründung automatisierter Entscheide stellen? Welche Massnahmen wird sie gegen Diskriminierung und Manipulation durch KI ergreifen? Dieser Sammelband bündelt Beiträge aus dem Forschungsprojekt «Nachvollziehbare Algorithmen: Ein Rechtsrahmen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz». Die Aufsätze bieten einen Überblick über offene Fragen im öffentlichen Recht und beleuchten insbesondere die Verfügung im Kontext algorithmischer Entscheidungen.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783038058038
    • Genre Sonstige Informatikbücher
    • Editor Nadja Braun Binde, Florent Thouvenin
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 220
    • Größe H225mm x B155mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783038058038
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-03805-803-8
    • Veröffentlichung 30.04.2025
    • Titel Ein Rechtsrahmen für KI in der Schweiz: Perspektive öffentliches Recht
    • Autor Nadja Braun Binde
    • Untertitel DE
    • Gewicht 363g
    • Herausgeber tredition

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470