Ein Register für die Gesellschaft bürgerlichen Rechts

CHF 107.95
Auf Lager
SKU
J1C25VCCJ6C
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Seit geraumer Zeit steht die Neugestaltung des Personengesellschaftsrechts im Fokus der rechtspolitischen Debatte. Der Reformbedarf ist äußerst vielgestaltig und erfordert daher eine breite Diskussion. Dies gilt besonders für das Recht der GbR, da sich hier Rechtspraxis und Gesetzeswortlaut am weitesten voneinander entfernt haben. Daher kommt es zu zahlreichen Schwierigkeiten, die bezüglich des Publizitätsdefizits am drängendsten sein dürften. Eine Lösung kann nur unter Beachtung der von K. Schmidt formulierten Prämisse Keine Publizität des Objekts ohne Publizität des Subjekts erfolgreich sein. Dieser Anspruch zeigt die Bedeutung der Register für das Gesellschaftsrecht, da nur über sie eine Subjektpublizität außerhalb der Publizität der natürlichen Personen hergestellt werden kann. Die Arbeit soll die Diskussion über die Neugestaltung des Personengesellschaftsrechts im Hinblick auf die Schaffung eines GbR-Registers begleiten und einen praxistauglichen Lösungsvorschlag aufzeigen. Dabei kommt der Autor zu ähnlichen Schlussfolgerungen, wie der im November 2020 erschienene Referentenentwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts. In entscheidenden Details werden jedoch abweichende Ansätze favorisiert.


Autorentext

Florian Wimmer ist derzeit Rechtsreferendar am Kammergericht Berlin. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Personengesellschaftsrecht. Die Dissertation wurde von Prof. Dr. Lars Klöhn LL.M. (Harvard) betreut und von der Humboldt-Universität zu Berlin im Wintersemester 2019/2020 angenommen.


Inhalt
1 Einleitung.- 2 Die Bedeutung der Register im Gesellschaftsrecht.- 3 Die GbR als rechtsfähige Personengesellschaft.- 4 Ein Register für die GbR.- 5 Fakultative Registereintragung bei Wahrung der Objektspublizität.- 6 Fazit in Thesen.- 7 Gesetzgebungsverfahren zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts.- 8 Gesetzesentwurf

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658337186
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2021
    • Größe H210mm x B148mm x T18mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783658337186
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-33718-6
    • Veröffentlichung 09.04.2021
    • Titel Ein Register für die Gesellschaft bürgerlichen Rechts
    • Autor Florian Wimmer
    • Gewicht 421g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 304
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470