Ein schneller Überblick über Ultraschall
Details
Diagnostischer Ultraschall, auch Sonografie oder diagnostische medizinische Sonografie genannt, ist ein bildgebendes Verfahren, bei dem Schallwellen eingesetzt werden, um Bilder von Strukturen im Körper zu erzeugen. Die Bilder können wertvolle Informationen für die Diagnose und Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten und Zuständen liefern. Die meisten Ultraschalluntersuchungen werden mit einem Ultraschallgerät außerhalb Ihres Körpers durchgeführt, bei einigen wird jedoch ein kleines Gerät in Ihren Körper eingeführt. Bei einer Ultraschalluntersuchung führt der Arzt ein Gerät, einen so genannten Schallkopf oder eine Sonde, über einen Bereich Ihres Körpers oder in eine Körperöffnung. Der Arzt trägt eine dünne Gelschicht auf Ihre Haut auf, so dass die Ultraschallwellen vom Schallkopf durch das Gel in Ihren Körper übertragen werden. Die Schallwellen prallen an Strukturen in Ihrem Körper ab und gelangen zurück zur Sonde, die die Wellen in elektrische Signale umwandelt. Ein Computer wandelt dann das Muster der elektrischen Signale in Echtzeit-Bilder oder Videos um, die auf einem Computerbildschirm in der Nähe angezeigt werden.
Autorentext
Farshad GharebakhshiKafedra radiologii, Uniwersitet medicinskih nauk imeni Shahida Beheshti, Iran.Morteza Sanei TaheriKafedra radiologii, Uniwersitet medicinskih nauk imeni Shahida Beheshti, Iran.Hussein SoleimantabarKafedra radiologii, Uniwersitet medicinskih nauk imeni Shahida Beheshti, Iran.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207176908
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T13mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207176908
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-17690-8
- Veröffentlichung 19.02.2024
- Titel Ein schneller Überblick über Ultraschall
- Autor Farshad Gharebakhshi , Morteza Sanei Taheri , Hussein Soleimantabar
- Gewicht 310g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 196
- Genre Nichtklinische Fächer