Ein Schulbibliothekskonzept für die Regionalschule Wentorf bei Hamburg

CHF 62.40
Auf Lager
SKU
ORT6U885QFL
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Durch die zeitliche Verlängerung des Schulalltags für Schüler und Lehrer muss eine Möglichkeit zum individuellen Lernen und Vorbereiten geschaffen werden. Dadurch kommt der Schulbibliothek eine besondere Bedeutung zu und die an sie gestellten Anforderungen verändern sich, da sie nicht mehr nur ein Lagerraum für Schulbücher ist: Eine ideale Schulbibliothek verbindet Lernort und Wohlfühlbereich. In dieser Arbeit wird ein Schulbibliothekskonzept für die Regionalschule Wentorf bei Hamburg erstellt, indem zunächst eine Ist-Analyse durchgeführt und die aktuellen Standards für Schulbibliotheken zusammengefasst werden. Ergänzend werden Interviews mit dem Schulleiter und der Bibliotheksleitung der örtlichen Gemeindebücherei Wentorf bei Hamburg behandelt. Zusätzlich wurden die Schüler und Lehrer mit Hilfe von Fragebögen hinsichtlich ihrer Anforderungen und Wünsche an die künftige Schulbibliothek befragt. Das Konzept umfasst die Themen Bestands-, Personalmanagement, Finanzierung, Öffentlichkeitsarbeit, Ausstattung und Gestaltung des Bibliotheksraumes sowie die allgemeine Organisation der Schulbibliothek.

Autorentext

Isabelle Jährig geb. 1988 in Koblenz. Von 2003 bis 2008 Mitarbeiterin als Schülerin in der Schulbibliothek des Gymnasiums Wentorf bei Hamburg. 2011 Bachelorabschluss in Bibliotheks- und Informationsmanagement an der HAW Hamburg. Zur Zeit Studentin im Masterstudiengang Informationswissenschaft- und Management.


Klappentext

Durch die zeitliche Verlängerung des Schulalltags für Schüler und Lehrer muss eine Möglichkeit zum individuellen Lernen und Vorbereiten geschaffen werden. Dadurch kommt der Schulbibliothek eine besondere Bedeutung zu und die an sie gestellten Anforderungen verändern sich, da sie nicht mehr nur ein Lagerraum für Schulbücher ist: Eine ideale Schulbibliothek verbindet Lernort und Wohlfühlbereich. In dieser Arbeit wird ein Schulbibliothekskonzept für die Regionalschule Wentorf bei Hamburg erstellt, indem zunächst eine Ist-Analyse durchgeführt und die aktuellen Standards für Schulbibliotheken zusammengefasst werden. Ergänzend werden Interviews mit dem Schulleiter und der Bibliotheksleitung der örtlichen Gemeindebücherei Wentorf bei Hamburg behandelt. Zusätzlich wurden die Schüler und Lehrer mit Hilfe von Fragebögen hinsichtlich ihrer Anforderungen und Wünsche an die künftige Schulbibliothek befragt. Das Konzept umfasst die Themen Bestands-, Personalmanagement, Finanzierung, Öffentlichkeitsarbeit, Ausstattung und Gestaltung des Bibliotheksraumes sowie die allgemeine Organisation der Schulbibliothek.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639427998
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Aufl.
    • Genre Politisches System
    • Größe H220mm x B150mm x T13mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639427998
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-42799-8
    • Veröffentlichung 06.08.2012
    • Titel Ein Schulbibliothekskonzept für die Regionalschule Wentorf bei Hamburg
    • Autor Isabelle Jährig
    • Untertitel Forschungsstand und Entwicklung eines Konzeptes
    • Gewicht 334g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 212

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.