Ein Sommertag mit Wilhelm Busch
Details
»Fortuna lächelt, doch sie mag
Nur ungern voll beglücken;
Schenkt sie uns einen Sommertag,
So schenkt sie uns auch Mücken.«
Laue Sommerabende oder brütend heiße Tage, liebliches Vogelgezwitscher oder das nervtötende Summen einer Mücke dass der Sommer viele Gesichter hat, wusste auch schon der deutsche Dichter Wilhelm Busch. Mal lobt er in seinen Bildergeschichten, Romanen und Briefen die Freuden des Sommers, mal schreibt er mit spitzem Humor über die Tücken dieser Jahreszeit.
Autorentext
Wilhelm Busch (18321908) war ein deutscher Humorist, Dichter, Illustrator und Maler. 1865 veröffentlichte er in gereimten Bildergeschichten die Streiche seines anarchischen Lausbubenduos Max und Moritz, einen Klassiker der deutschen Kinderliteratur.
Zusammenfassung
»Fortuna lächelt, doch sie mag
Nur ungern voll beglücken;
Schenkt sie uns einen Sommertag,
So schenkt sie uns auch Mücken.«
Laue Sommerabende oder brütend heiße Tage, liebliches Vogelgezwitscher oder das nervtötende Summen einer Mücke dass der Sommer viele Gesichter hat, wusste auch schon der deutsche Dichter Wilhelm Busch. Mal lobt er in seinen Bildergeschichten, Romanen und Briefen die Freuden des Sommers, mal schreibt er mit spitzem Humor über die Tücken dieser Jahreszeit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Eine Sammlung der schönsten Gedichte, Zitate, Brief- und Romanauszüge zum Sommer Die perfekte Lektüre für einen Tag im Sommer
- Autor Wilhelm Busch
- Titel Ein Sommertag mit Wilhelm Busch
- Veröffentlichung 14.05.2025
- ISBN 978-3-15-014648-4
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783150146484
- Jahr 2025
- Größe H148mm x B96mm x T6mm
- Gewicht 48g
- Herausgeber Reclam Philipp Jun.
- Anzahl Seiten 88
- Genre Historische Romane & Erzählungen
- Lesemotiv Leichtlesen
- GTIN 09783150146484