Ein Sprachförderprogramm für Vorschulkinder

CHF 84.40
Auf Lager
SKU
4R5MN95CP3L
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Förderung sprachlicher Fähigkeiten ist eine zentrale Aufgabe vorschulischer Bildung, wobei immer zu prüfen ist, ob entsprechende Interventionen auch wirksam sind. Im Rahmen eines Modellprojektes des Landes Brandenburg wurde ein Sprachförderprogramm für Vorschulkinder evaluiert.Mit dem Training sollen Kindern spracherwerbsförderliche Bedingungen zugänglich gemacht werden, die es ihnen trotz anregungsarmer und wenig förderlicher Umwelt ermöglichen, sprachliche Kompetenzen aufzubauen und ihre Entwicklungspotenziale auszuschöpfen. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Aufbau und dem Nachweis der Wirksamkeit dieses Programms, das von Erzieherinnen in der Kindertagesstätte durchgeführt werden kann. Die Ergebnisse der Versuchs-Kontrollgruppenstudie zeigen positive und statistisch abgesicherte Effekte im sprachlichen Bereich, die dafür sprechen, dieses Sprachbasisprogramm mit sprachlich schwachen Kindern im Vorschulbereich durchzuführen.

Autorentext

geboren am 15.07.1974,
Studium der Psychologie an der Humboldt-Universität Berlin,
Promotion an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der LMU München über Prädiktoren der Sprachentwicklung bei Late Talkers,
derzeit wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Ulm, Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen


Klappentext
Die Förderung sprachlicher Fähigkeiten ist eine zentrale Aufgabe vorschulischer Bildung, wobei immer zu prüfen ist, ob entsprechende Interventionen auch wirksam sind. Im Rahmen eines Modellprojektes des Landes Brandenburg wurde ein Sprachförderprogramm für Vorschulkinder evaluiert. Mit dem Training sollen Kindern spracherwerbsförderliche Bedingungen zugänglich gemacht werden, die es ihnen trotz anregungsarmer und wenig förderlicher Umwelt ermöglichen, sprachliche Kompetenzen aufzubauen und ihre Entwicklungspotenziale auszuschöpfen. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Aufbau und dem Nachweis der Wirksamkeit dieses Programms, das von Erzieherinnen in der Kindertagesstätte durchgeführt werden kann. Die Ergebnisse der Versuchs-Kontrollgruppenstudie zeigen positive und statistisch abgesicherte Effekte im sprachlichen Bereich, die dafür sprechen, dieses Sprachbasisprogramm mit sprachlich schwachen Kindern im Vorschulbereich durchzuführen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Steffi Sachse
    • Titel Ein Sprachförderprogramm für Vorschulkinder
    • ISBN 978-3-639-00439-7
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783639004397
    • Jahr 2013
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Untertitel Evaluation und entwicklungspsychologische Fundierung
    • Gewicht 292g
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Anzahl Seiten 184
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • GTIN 09783639004397

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470