Ein sprachtechnologisch-kognitives Semantikmodell
CHF 47.60
Auf Lager
SKU
DT4JSN4DV9L
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025
Details
Semantische Modellierungen erleichtern den Wissensaustausch von Mensch und Maschine und bilden die Basis für innovative Applikationen. Dieses Buch beschreibt eine beispielhafte sprachtechnologisch-angewandte Modellierung, die versucht Wortbedeutung technisch fassbar zu machen, ohne dabei auf im Vorfeld festgelegte Bedeutungstrukturen zurückzugreifen. Bewährte Erkenntnisse linguistischer Semantiktheorien werden sprachtechnologisch gedeutet und ermöglichen damit eine neue Perspektive auf technologische, linguistische und sprachdidaktische Implikationen semantischer Technologien.
Autorentext
Studium der Germanistik und Informatik an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639478129
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 124
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639478129
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-47812-9
- Veröffentlichung 06.09.2013
- Titel Ein sprachtechnologisch-kognitives Semantikmodell
- Autor Paul Opitz
- Untertitel Technische und sprachdidaktische Implikationen
- Gewicht 203g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung