Ein Tempel aus Lobgesang

CHF 115.50
Auf Lager
SKU
8GFTNAG24OK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 17.11.2025 und Di., 18.11.2025

Details

Die Arbeit untersucht das dritte Kapitel des griechischen Danielbuches, das sich stark von der aramäisch-hebräischen Textversion unterscheidet. Der Schwerpunkt liegt auf einer rezeptionsästhetischen Perspektive, die die Kapitelstruktur als eigenständige Komposition herausstellt. Eine Neubewertung der theologischen Statik von Dan 3 ist die Folge.


Diese Studie beschreitet innerhalb der Septuaginta-Forschung zum Danielbuch neue Wege. Das längste Kapitel des griechischen Danielbuches wird als eine eigenständige Textkomposition ernstgenommen und eingehend untersucht, unter anderem anhand einer erweiterten rezeptionsästhetischen Leseperspektive. Der Autor zeigt, dass die zwei großen poetischen Abschnitte in Dan 3, das Gebet des Azarja und der Lobgesang der drei Männer, sowohl kunstvoll komponierte und zutiefst biblisch vernetzte Texte als auch integrale Bestandteile der Kapitelstruktur sind. Diese bisweilen als sekundäre Zusätze verstandenen hymnischen Gesänge verändern zudem grundlegend das kompositorische Textgefüge von Dan 3 in seinem theologischen Aussagegehalt. Das aus dieser Studie folgende, zurechtgerückte Verständnis von Kult und Macht bildet das Fundament, auf dem eine biblische Theologie des Gotteslobes aufbauen kann.

Autorentext

Simeon Benedikt Gloger OSB, geb. 1988, ist seit 2015 Mönch der Abtei Dormitio B.M.V. in Jerusalem. Er studierte katholische Theologie in Trier, Jerusalem und München und wurde 2023 an der Ruhr-Universität Bochum in Kooperation mit dem Institut für Katholische Theologie der TU Dortmund promoviert.


Inhalt
1 Einleitung - 2 Die griechische Textüberlieferung von Daniel 3 - 3 Motiv- und Strukturanalyse von Daniel 3,1-97LXX/ - 4 Die erweiterte Lektüreperspektive von Daniel 3LXX/ - 5 Ausblick: Daniel 3LXX/ im Kontext des griechischen Danielbuche - 6 Epilog - Literaturverzeichnis - Deutsche Zusammenfassung - English Abstract - Schriftstellenverzeichnis

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631906163
    • Editor Georg Braulik
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 24001 A. 1. Auflage
    • Größe H235mm x B157mm x T31mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783631906163
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-90616-3
    • Veröffentlichung 30.09.2024
    • Titel Ein Tempel aus Lobgesang
    • Autor Simeon Gloger
    • Untertitel Das dritte Kapitel des griechischen Danielbuches
    • Gewicht 825g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 468
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Religions-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470