Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ein Überblick in der Prothetik Digitale Version
Details
Unter digitaler Zahnmedizin versteht man den Einsatz von zahnmedizinischen Technologien oder Geräten, die digitale oder computergesteuerte Komponenten enthalten, um zahnmedizinische Verfahren anstelle von mechanischen oder elektrischen Werkzeugen durchzuführen. Die Fortschritte in der Zahntechnik ermöglichen es den Patienten, moderne Lösungen für herkömmliche Zahnprobleme zu erhalten. Prothetiker können digitale Technologien in ihre Praxen integrieren, um ihre Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten und die Zusammenarbeit mit Labors zu erleichtern. In diesem Artikel werden digitale Technologien, die für die prothetische Zahnheilkunde zur Verfügung stehen, wie z. B. digitales Röntgen, elektronische Verschreibungen, computergestützte Fallpräsentationen, virtueller Artikulator und Gesichtsbogen, computergestütztes Design/computergestützte Herstellung von Restaurationen, digitale Abdrücke und Farbauswahl, beschrieben und die Vorteile und Grenzen der digitalen Technologie hervorgehoben.
Autorentext
Dr.S.Ramesh Raja M.D.S., trabajando como profesor en Rajas Dental College & Hospital Desde 2012.Había completado su licenciatura y postgrado de Rajas Dental College & Hospital.Tenía varias publicaciones en revistas y libros.Él siempre cree en su trabajo duro que una cosa llamada como "suerte".
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208548001
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208548001
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-54800-1
- Veröffentlichung 13.01.2025
- Titel Ein Überblick in der Prothetik Digitale Version
- Autor Ramesh Raja , Aarti Rajambigai
- Untertitel Prothetisches Panel im digitalen Kanal
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64