Ein Überblick über ausgewählte Arzneipflanzen
Details
Es wurde berichtet, dass Pflanzen als Quellen für die Behandlung verschiedener Beschwerden gemäß den Schriften der einheimischen Medizin verwendet werden. Sie gelten als vielversprechende Alternativen zu bestehenden Medikamenten synthetischen Ursprungs und haben nachweislich eine Aktivität gegen eine Vielzahl von Mikroorganismen. Die traditionelle Medizin, die Pflanzen verwendet, hat ein breites Spektrum an Schirmherrschaft, insbesondere in einem Land wie Indien, das als Schatzhaus für Pflanzen von biomedizinischer Bedeutung fungiert. Pflanzen werden jetzt gründlich untersucht, um aktive Verbindungen zu erhalten, die helfen könnten, antimikrobielle Mittel zu ersetzen, gegen die das Phänomen der mikrobiellen Resistenz aufgetreten ist. Diese Übersicht beschreibt die pharmakologisch relevanten Eigenschaften ausgewählter allgemein verfügbarer Heilpflanzen: Rumex nepalensis, Mimosa pudica, Solanum nigrum, Solanum torvum, Acalypha indica, Andrographis paniculata, Prunus armeniaca, Ziziphus mauritiana, Vitex negundo und Glycyrhhyza glabra.
Autorentext
Doctorat en zoologie et biotechnologie avancée - bioinformatique (interdisciplinaire) - Université de Madras, Tamil Nadu. Domaine de recherche : Bioprospection de plantes et d'actinobactéries pour la découverte de médicaments anti-TB ; conception de médicaments assistée par ordinateur ; biologie du cancer.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786200661197
- Sprache Deutsch
- Genre Botanik
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2020
- EAN 9786200661197
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-0-66119-7
- Veröffentlichung 18.03.2020
- Titel Ein Überblick über ausgewählte Arzneipflanzen
- Autor Jerrine Joseph
- Untertitel Taxonomie, Verteilung, Phytochemie und biomedizinische Aktivitten ausgewhlter indischer Arzneipflanzen
- Gewicht 96g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 52