Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ein Überblick über das Problem der Philosophie des Geistes
Details
Das vorliegende Buch befasst sich mit dem metaphysischen Problem der Beziehung zwischen Geist und Körper. Ziel ist es, die verschiedenen Theorien des Geistes darzustellen, die im Laufe der Geschichte der Philosophie entstanden sind. Es bekräftigt dabei die Theorie der "Drei-Welten-These" von K. Popper's "Drei-Welten-These", mit Betonung auf Welt 3, als eine der genialsten Erklärungen des Problems. Gleichzeitig wird auf die Unzulänglichkeit der Monismen und Dualismen bei dem Versuch, das Problem zu lösen, hingewiesen. Natürlich hat sich die Herangehensweise an dieses Problem mehrfach geändert, da die Forschung über das menschliche Gehirn seit dem "Jahrzehnt des Gehirns" (1990) beträchtliche Fortschritte gemacht hat. Daher ist es zusammen mit dem Problem der Wissenschaftsphilosophie eines der größten Probleme in der Geschichte der zeitgenössischen Philosophie, das weitere Untersuchungen erfordert.
Autorentext
Laureato in Licenciatura (1986) e Bacharelado (1988) in Filosofia-UFRGS, Master (1991) e Dottorato (2005) in Filosofia-PUCRS. Ha 24 anni di esperienza nell'insegnamento e nella ricerca nell'area della filosofia, nelle seguenti materie: filosofia della scienza, filosofia della mente ed epistemologia. Autore del libro "Scienza e metafisica in Karl Popper" (2017).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206333333
- Sprache Deutsch
- Autor João Batista Cichero Sieczkowski
- Titel Ein Überblick über das Problem der Philosophie des Geistes
- Veröffentlichung 12.08.2023
- ISBN 978-620-6-33333-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786206333333
- Jahr 2023
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Untertitel eine Erklrung des Wissens zur Entstehung der Wirklichkeit
- Gewicht 173g
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 104
- Herausgeber Verlag Unser Wissen