Ein Überblick über metallorganische Rahmenwerke - Synthese und Anwendungen
Details
Metallorganische Gerüste (MOFs), auch bekannt als poröse Koordinationspolymere, sind eine faszinierende Klasse von hoch geordneten kristallinen Koordinationspolymeren, die durch die Koordination von Metallionen/Clustern und organischen Brückenbindern/Liganden gebildet werden. Aufgrund ihrer einzigartigen Strukturen und Eigenschaften, d. h. große Oberfläche, maßgeschneiderte Porengröße, hohe Dichte aktiver Stellen und hohe katalytische Aktivität, wurden verschiedene MOF-basierte Sensorplattformen beschrieben. In dieser Übersicht werden Synthesemethoden, verschiedene Verwendungszwecke und Anwendungen von MOFs, ihre Grenzen und der künftige Umfang von Studien diskutiert.
Autorentext
Saumya Varghese est professeur adjoint au département de chimie de l'université St. Joseph (autonome), Devagiri, Calicut, Kerala. Elle est également guide de recherche à l'Université de Calicut.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206116790
- Genre Chemie-Lexika
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 56
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206116790
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-11679-0
- Veröffentlichung 22.06.2023
- Titel Ein Überblick über metallorganische Rahmenwerke - Synthese und Anwendungen
- Autor Saumya Varghese , Anjana K. R. , Anju Ravi
- Gewicht 102g