Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ein umfassender Ansatz zum myofazialen Schmerzsyndrom
Details
Das myofasziale Schmerzsyndrom (MPS) ist bei Patienten mit muskuloskelettalen Schmerzproblemen weit verbreitet. Das MPS ist ein Schmerzzustand, der von den Muskeln und den umgebenden Faszien ausgeht. Die Patienten stellen sich in der Regel mit lokalisierten Schmerzen in einem begrenzten Bereich oder mit übertragenen Schmerzen verschiedener Muster vor. Außerdem können bei der körperlichen Untersuchung Triggerpunkte (TrPs) an den betroffenen Muskeln festgestellt werden. Das MPS kann in eine akute und eine chronische Form unterteilt werden. Akute MPS verschwinden häufig spontan oder nach einfachen Behandlungen. Chronische MPS haben jedoch in der Regel eine schlechtere Prognose, und die Symptome können 6 Monate oder länger andauern.
Autorentext
O Dr. Faryal Zaidi é Fisioterapeuta, Especialista Musculo-esquelético, tem doutoramento em Fisioterapia. O Dr. Zaidi está actualmente a trabalhar como Professor Assistente na Universidade de Lahore.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205128602
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205128602
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-12860-2
- Veröffentlichung 01.09.2022
- Titel Ein umfassender Ansatz zum myofazialen Schmerzsyndrom
- Autor Faryal Zaidi
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 80
- Genre Nichtklinische Fächer