Ein- und Ausstiegssituationen bei Seilbahnen im urbanen Bereich

CHF 70.20
Auf Lager
SKU
KLDIOFNLH4D
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Durch den immer stärker wachsenden Bedarf unserer Gesellschaft an Mobilität stehen wir heute vor interessanten Herausforderungen. Hier sind zukunftsorientierte Lösungsansätze gefragt. Als Teil eines sehr komplexen ÖPNV-Netzes sind moderne Stadtseilbahnen in puncto Verkehrssicherheit, Förderleistung, Ressourcen-Bedarf und Servicegrad die Antwort auf etwaige Verkehrsprobleme. Im ersten Teil dieser Arbeit werden typische Systemanwendungen urbaner Seilbahnen beschrieben um einen besseren Gesamteindruck der Thematik zu bekommen. Danach wird der Frage nachgegangen, in welchem Maße eine adäquate Fahrgastinformation die Ein- und Ausstiegssituation beeinflussen kann. Im dritten Teil wird geklärt, welche Faktoren dazu beitragen, die Ein- und Ausstiegssituation zu optimieren. Dabei sollen Feldversuche bei bestehenden Seilbahnanlagen Rückschlüsse auf die Fahrgastwechselzeit geben, um Ansätze zur Erhöhung der Förderleistung zu erhalten. Konkret werden die Ngong Ping Umlaufbahn in Hong Kong, sowie die Nordketten-Pendelbahn bei Innsbruck während einer Studie vor Ort analysiert. Die Forschungsfrage, welche Einflussfaktoren im Hinblick auf die Ein- und Ausstiegssituation bei Seilbahnanlagen im urbanen Raum die Förderleistung bestimmen, wird am Ende der Arbeit durch eine Zusammenfassung der Erkenntnisse beantwortet.

Autorentext

Diplomstudium Bauingenieurwesen an der Leopold Franzens Universität Innsbruck, Fakultät für Technische Wissenschaften, sowie an der University of Bristol, Department of Civil Engineering :: Spezialisierung in den Bereichen "Alpintechnologie & Wasserbau", sowie "Baustoffe & Bauwerkserhaltung"

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639479355
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639479355
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-47935-5
    • Veröffentlichung 30.09.2013
    • Titel Ein- und Ausstiegssituationen bei Seilbahnen im urbanen Bereich
    • Autor Daniel Peis
    • Untertitel Ngong Ping Bahn in Hong Kong und Nordkettenbahn bei Innsbruck im Vergleich
    • Gewicht 238g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 148
    • Genre Luft- & Raumfahrttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470