Ein Universalgelehrter verarbeitet das Ende seiner Dynastie
CHF 95.30
Auf Lager
SKU
AJANHT4UCFD
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025
Details
Wang Yinglin (1223-1296) war einer der gebildetsten Männer in der chinesischen Geschichte. Sein berühmtestes Werk ist die umfangreiche Enzyklopädie Yuhai (Jademeer) - und es wird ihm nachgesagt, dass er sie Zeichen für Zeichen auswendig beherrschte. In seinen späteren Jahren wurde er Zeitzeuge der allmählichen Eroberung Chinas durch die Mongolen und litt unter der Unfähigkeit des chinesischen Kaiserhofs, Widerstand gegen die mongolische Übermacht zu organisieren. Diese Ereignisse traumatisierten eine ganze Generation von chinesischen Gelehrten und bewogen Wang Yinglin schließlich dazu, sich in innere Emigration zu begeben. Christian Soffel analysiert das vor diesem Hintergrund entstandene Spätwerk Wang Yinglins und zeigt die Verbindungen zwischen Philologie und zeitgeschichtlichen Vorkommnissen auf.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783447048378
- Sprache Deutsch
- Größe H240mm x B170mm x T25mm
- Jahr 2004
- EAN 9783447048378
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-447-04837-8
- Veröffentlichung 01.06.2004
- Titel Ein Universalgelehrter verarbeitet das Ende seiner Dynastie
- Autor Christian Soffel
- Untertitel Eine Analyse des Kunxue jiwen von Wang Yinglin
- Gewicht 678g
- Herausgeber Harrassowitz Verlag
- Anzahl Seiten 332
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Mittelalter
- Auflage 1., Aufl.
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung