Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ein verdorbenes Erbe
CHF 56.75
Auf Lager
SKU
NB8QMTA9UDC
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025
Details
Fast 500 Jahre lang existierte Mosambik unter der Diktatur der portugiesischen Kolonialherrschaft. Nach diesem blutigen, mühsamen Kampf erlangten die Mosambikaner 1975 die Unabhängigkeit. Doch die Hoffnungen auf eine echte Demokratie zerschlugen sich bald unter Samora Machel, einem Rebellenführer, der erster Präsident des Landes wurde. Die Mosambikaner, die jahrhundertelang unterdrückt worden waren, sahen sich einem neuen Totalitarismus ausgesetzt - hausgemacht, trotzig und zerstörerisch.
Autorentext
Luis Benjamim Serapiao es profesor de relaciones internacionales del Departamento de Estudios Africanos de la Universidad Howard de Washington, D.C. Es coautor de Mozambique en el siglo XX: From Colonialism to Independence (1979).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203248838
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203248838
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-24883-8
- Veröffentlichung 09.09.2021
- Titel Ein verdorbenes Erbe
- Autor Luis Serapiao
- Untertitel Die Politik von Samora Machel im unabhngigen Mosambik
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 84
- Genre Sozialwissenschaften allgemein
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung