Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ein Verfahren zur Entwicklung flexibler Fahrzeug-Software- und -Hardware-Architekturen unter Unsicherheit
Details
In diesem Buch wird ein Verfahren vorgestellt, das die Konzeption von flexiblen Fahrzeug-Software- und -Hardware-Architekturen unter hoher Unsicherheit unterstützt. Dafür wird ein neues Artefakt in den Entwicklungsprozess eingeführt: Die probabilistische Architektur. Sie beschreibt unsichere Zukunftsszenarien und Anforderungen sowie darauf aufbauend die Gemeinsamkeiten und Unterschiede möglicherweise notwendiger Architekturstrukturen. Durch die probabilistische Architektur wird Unsicherheit in der Architekturkonzeption mathematisch beschreibbar und durchgängig von den Anforderungen bis in die physische Produktstruktur abgebildet. Drei Gestaltungsprinzipien leiten zusätzlich die Modularisierung und Komponentenauslegung der probabilistischen Architektur methodisch an. In Summe ermöglicht das Verfahren deshalb die Bewertung, Steuerung und Kontrolle des zielgerichteten Einsatzes von Flexibilität in Fahrzeug-Software- und -Hardware-Architekturen. Beispielsweise kann dadurch die zukunftsgerichtete Auslegung von Sensor- oder Rechenressourcen im Automobil unterstützt werden. In der Validierung ergab sich für diesen Anwendungsfall eine Senkung der erwarteten Anpassungsaufwände von nahezu 13 %.
Autorentext
Lukas Block leitet das Team "Mobility Transformation" am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO. Er erforscht die modellbasierte Beschreibung komplexer Systeme im Bereich der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen für die Transformation der Mobilität.
Inhalt
Einleitung.- Stand der Wissenschaft und Technik.- Wissenschaftstheoretische Kontextualisierung und Positionierung.- Konzeption des Verfahrens.- Methodik zur Entwicklung flexiblerFahrzeug-Software- und -Hardware-Architekturen unter Unsicherheit.- Entwicklung des Softwarewerkzeugs.- Validierung und Evaluation des Verfahrens.- Zusammenfassung und Ausblick.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658428037
- Auflage 1. Aufl. 2023
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2023
- EAN 9783658428037
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-42803-7
- Veröffentlichung 30.11.2023
- Titel Ein Verfahren zur Entwicklung flexibler Fahrzeug-Software- und -Hardware-Architekturen unter Unsicherheit
- Autor Lukas Block
- Gewicht 336g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 225