Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ein Vergleich ost- und westdeutscher Mentalität am Beispiel zweier Zeitschriften
Details
Was passiert wenn ein Land, das 40 Jahre lang gespalten war, plötzlich wieder vereint wird? Wie schnell wird aus zwei Kulturen eine? Sind wir inzwischen schon wieder ein Volk oder bestehen noch gravierende Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschen? Welche Rolle spielen die Medien sowohl in der Widerspiegelung als auch in der Beeinflussung dieser Unterschiede?Dieses Buch widmet sich der soziologischen Betrachtung der Werte und Wertentwicklung in Ost und West seit der Wiedervereinigung. Anhand demoskopischer Daten und eines thematischen Vergleichs der in Ostdeutschland populären Zeitschrift Superillu und der in Westdeutschland populären Zeitschrift Bunte werden die Ausprägungen der Werte Gleichheit, Leistung, Mitbestimmung und Akzeptanz in beiden Landesteilen kontrastiert.Diese wissenschaftliche Untersuchung wendet sich an alle, die ein Interesse an der Frage haben, welche Unterschiede tatsächlich noch zwischen den Mentalitäten beider Teile Deutschlands bestehen und welche Faktoren ein Zusammenwachsen beeinflussen. Das Buch richtet sich gleichermaßen an die Kommunikations- und Medienwirtschaft wie an Leser mit politischem oder soziologischem Interesse.
Autorentext
Jennifer Barthe, BA: Studium der Wirtschaftskommunikation an der FHTW Berlin. Executive Assistant to CEO bei DDB Germany, Berlin.
Klappentext
Was passiert wenn ein Land, das 40 Jahre lang gespalten war, plötzlich wieder vereint wird? Wie schnell wird aus zwei Kulturen eine? Sind wir inzwischen schon wieder ein Volk oder bestehen noch gravierende Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschen? Welche Rolle spielen die Medien sowohl in der Widerspiegelung als auch in der Beeinflussung dieser Unterschiede? Dieses Buch widmet sich der soziologischen Betrachtung der Werte und Wertentwicklung in Ost und West seit der Wiedervereinigung. Anhand demoskopischer Daten und eines thematischen Vergleichs der in Ostdeutschland populären Zeitschrift Superillu und der in Westdeutschland populären Zeitschrift Bunte werden die Ausprägungen der Werte Gleichheit, Leistung, Mitbestimmung und Akzeptanz in beiden Landesteilen kontrastiert. Diese wissenschaftliche Untersuchung wendet sich an alle, die ein Interesse an der Frage haben, welche Unterschiede tatsächlich noch zwischen den Mentalitäten beider Teile Deutschlands bestehen und welche Faktoren ein Zusammenwachsen beeinflussen. Das Buch richtet sich gleichermaßen an die Kommunikations- und Medienwirtschaft wie an Leser mit politischem oder soziologischem Interesse.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639042085
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639042085
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-04208-5
- Titel Ein Vergleich ost- und westdeutscher Mentalität am Beispiel zweier Zeitschriften
- Autor Jennifer Barthe
- Untertitel Die Zeitschriftenleser von Bunte und Superillu im Vergleich
- Gewicht 179g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 108
- Genre Medienwissenschaft