Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ein Vermächtnis
Details
Diese sehr persönliche Autobiografie ermöglicht dem Leser einen tiefen Einblick in das Leben von Anselm Feuerbach - einer der bedeutendsten deutschen Maler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die Aufgabe seines Buches beschreibt Feuerbach folgend: Den Wenigen, welche sich die Mühe gegeben, meiner künstlerischen Entwicklung einige Aufmerksamkeit zu schenken, werden diese Zeilen vielleicht nicht uninteressant sein. Sollten sie dazu dienen, hie und da eine Seele für das Verständnis meiner Werke zu erwecken, so wäre alles erreicht, was ich zu wünschen habe . Es ist dem Autor eindeutig gelungen, diese Aufgabe zu erfüllen.
Autorentext
Anselm Feuerbach (Speyer 1829-80 Venedig). Studium der Malerei in Düsseldorf, München, Antwerpen und Paris. 1856 Übersiedlung nach Rom. 1860 lernt Feuerbach sein Modell Anna Risi, die Frau eines Schuhmachers, kennen, in der er die Personifizierung seines Schönheitsideals findet. 1873-76 Professur für Historienmalerei an der Wiener Akademie. 1880 stirbt Feuerbach mit 51 Jahren einsam in Venedig.
Klappentext
Diese sehr persönliche Autobiografie ermöglicht dem Leser einen tiefen Einblick in das Leben von Anselm Feuerbach - einer der bedeutendsten deutschen Maler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die Aufgabe seines Buches beschreibt Feuerbach folgend: "Den Wenigen, welche sich die Mühe gegeben, meiner künstlerischen Entwicklung einige Aufmerksamkeit zu schenken, werden diese Zeilen vielleicht nicht uninteressant sein. Sollten sie dazu dienen, hie und da eine Seele für das Verständnis meiner Werke zu erwecken, so wäre alles erreicht, was ich zu wünschen habe". Es ist dem Autor eindeutig gelungen, diese Aufgabe zu erfüllen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Anselm Feuerbach
- Titel Ein Vermächtnis
- ISBN 978-3-86741-595-8
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783867415958
- Jahr 2010
- Größe H216mm x B151mm x T12mm
- Gewicht 193g
- Genre Bildende Kunst
- Anzahl Seiten 133
- Herausgeber EHV Academicpress
- GTIN 09783867415958