Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ein Verständnis für die Denkweise der Ehepartner von Leihmüttern
Details
Die Leihmutterschaft ist eine gewaltige Reise, auf die sich die Wunscheltern mit Hilfe einer Leihmutter begeben, die neun Monate lang ihr Kind austrägt und betreut. Diese Reise für Leihmütter ist ohne die Unterstützung des Ehepartners und der Familie nicht möglich. Aus diesem Grund hat die Autorin versucht, die Einstellung der Ehepartner zur Leihmutterschaft zu erforschen. Wir sind uns der Tatsache bewusst, dass unsere physischen, sozialen und mentalen Zustände miteinander verbunden und voneinander abhängig sind. Daher ist es auch wichtig, die Rolle der Ehegatten zu untersuchen, wenn es um Leihmutterschaft geht. Denn seiner Frau zu erlauben, ein Baby auszutragen, das nicht genetisch von ihr stammt, ist ein Kampf gegen alle Widerstände der Gesellschaft. Die Ergebnisse des Buches sind beeindruckend, und der Autor hat versucht, die Leihmutterschaft durch die Brille der Gesellschaft und der Ehepartner zu betrachten.
Autorentext
Mukshita Dhrangadharia ist Assistenzprofessorin am Institut für Sprachstudien und angewandte Sozialwissenschaften (ILSASS), Vallabh Vidhyanagar, das der Sardar Patel Universität angeschlossen ist. Sie verfügt über 5 Jahre Erfahrung in Lehre und Forschung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204677170
- Größe H220mm x B150mm
- EAN 9786204677170
- Titel Ein Verständnis für die Denkweise der Ehepartner von Leihmüttern
- Autor Mukshita Dhrangadharia
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 160
- Genre Sozialwissenschaften allgemein