Ein Welpe soll es sein
Details
Dieser Band der Wissen-Reihe folgt beispielhaft Labradorwelpen im ersten Lebensjahr und vermittelt, welche Schritte wann für die Aufzucht zum entspannten Begleiter, aber auch in Bezug auf die Dummyarbeit, wichtig sind.
Die Erfahrungen, die Hunde während der immensen Entwicklung im ersten Jahr sammeln, prägen ihr späteres Leben enorm. Hier wird der Grundstein für ein harmonisches Zusammenleben und auch die gemeinsame Arbeit mit dem Hund gelegt. Dieser Band der Wissen-Reihe folgt beispielhaft Labradorwelpen im ersten Lebensjahr und vermittelt, welche Schritte wann für die Aufzucht zum entspannten Begleiter, aber auch in Bezug auf die Dummyarbeit, wichtig sind: wie Bindungsaufbau geht, erste Trainingsschritte und vieles mehr. Auch Züchter profitieren von der Lektüre, da die Reise durch das erste Lebensjahr schon im Mutterleib beginnt.
Autorentext
Kristina Räder hat als erfahrene Züchterin von Labrador Retrievern (DRC e.V.) deren Leidenschaft für das Apportieren zu ihrem Schwerpunkt als zertifizierte Hundetrainerin (mehr dazu auf www.hundepraxis.com) gemacht. Sie ist damit und als Tierheilpraktikerin in Deutschland und im Ausland unterwegs.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783275022953
- Genre Hobbytierhaltung
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 144
- Herausgeber Müller Rüschlikon
- Größe H240mm x B170mm x T10mm
- Jahr 2023
- EAN 9783275022953
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-275-02295-3
- Veröffentlichung 17.09.2023
- Titel Ein Welpe soll es sein
- Autor Kristina Räder
- Untertitel Das erste Jahr des Hundes begleiten
- Gewicht 412g