Einander neu entdecken

CHF 46.55
Auf Lager
SKU
FOQN6J73TRK
Stock 3 Verfügbar

Details

Wenn die Liebe hinfällt

In eine Paartherapie kommen nicht nur rationale erwachsene Partner: innen, die miteinander ihre Probleme diskutieren und lösen. In jeder Paarbeziehung begegnen sich auch Kinder: enttäuschte, wutende und verzweifelte Kinder, aber auch verwöhnte und egozentrische. Diese inneren Kinder der Partner:innen können sich mächtig in die Wolle kriegen, sind frustriert voneinander, schmollen, machen sich Vorwurfe und bekämpfen sich wie im Sandkasten. Die destruktiven Interaktionen zwischen diesen kindlichen Ego-States äußern sich dann in dauerhaften Paarproblemen bis hin zu einer Außenbeziehung.
Die Arbeit mit den verletzten und bedurftigen inneren Anteilen eröffnet Paartherapeut:innen und den Paaren selbst ein Verständnis des unbewussten Zusammenspiels ihrer inneren Kinder. Die Partner:innen lernen dabei, die Bedurfnisse der eigenen Anteile zu entdecken und eigenverantwortlich fur sie zu sorgen. Im Ergebnis können sie als Erwachsene ohne Beteiligung ihrer inneren Kinder miteinander kommunizieren.
Roland Kachler vermittelt die theoretischen Grundlagen dieses umfassenden Paartherapie-Ansatzes u. a. anhand von Fallbeispielen und innovativen Ego-State-Grafiken. Paartherapeut:innen erhalten zahlreiche praktische Methoden und konkrete Handlungsinstruktionen, die sie unmittelbar einsetzen können.

Der Autor:
Roland Kachler, Dipl.-Psych. und Psychologischer Psychotherapeut, Klinischer Transaktionsanalytiker, Supervisor (EZI), Systemischer Paar- und Sexualtherapeut; Fortbildungen u. a. in Hypnotherapie, Ego-State-Therapie, EMDR, Traumatherapie (PITT); leitete von 19902013 eine Psychologische Beratungsstelle in Esslingen; Mitarbeit bei der Landesstelle der Psychologischen Beratungsstellen Stuttgart; eigene psychotherapeutische Praxis.
Schwerpunkte: Psychotherapie, Paar- und Sexualtherapie, Trauerbegleitung und Trauertherapie; Vorträge und Workshops zu verschiedensten psychologischen Themen, bes. Trauer, Partnerschaft, Familie, Erziehungsthemen.

Autorentext

Roland Kachler, Dipl.-Psych. und Psychologischer Psychotherapeut, Klinischer Transaktionsanalytiker, Supervisor (EZI), Systemischer Paar- und Sexualtherapeut; Fortbildungen u. a. in Hypnotherapie, Ego-State-Therapie, EMDR, Traumatherapie (PITT); leitete von 1990-2013 eine Psychologische Beratungsstelle in Esslingen; Mitarbeit bei der Landesstelle der Psychologischen Beratungsstellen Stuttgart; eigene psychotherapeutische Praxis.
Schwerpunkte: Psychotherapie, Paar- und Sexualtherapie, Trauerbegleitung und Trauertherapie; Vorträge und Workshops zu verschiedensten psychologischen Themen, bes. Trauer, Partnerschaft, Familie, Erziehungsthemen.


Klappentext

Wenn die Liebe hinfällt

In eine Paartherapie kommen nicht nur rationale erwachsene Partner: innen, die miteinander ihre Probleme diskutieren und lösen. In jeder Paarbeziehung begegnen sich auch Kinder: enttäuschte, wütende und verzweifelte Kinder, aber auch verwöhnte und egozentrische. Diese inneren Kinder der Partner:innen können sich mächtig in die Wolle kriegen, sind frustriert voneinander, schmollen, machen sich Vorwürfe und bekämpfen sich wie im Sandkasten. Die destruktiven Interaktionen zwischen diesen kindlichen Ego-States äußern sich dann in dauerhaften Paarproblemen bis hin zu einer Außenbeziehung.
Die Arbeit mit den verletzten und bedürftigen inneren Anteilen eröffnet Paartherapeut:innen und den Paaren selbst ein Verständnis des unbewussten Zusammenspiels ihrer inneren Kinder. Die Partner:innen lernen dabei, die Bedürfnisse der eigenen Anteile zu entdecken und eigenverantwortlich für sie zu sorgen. Im Ergebnis können sie als Erwachsene ohne Beteiligung ihrer inneren Kinder miteinander kommunizieren.
Roland Kachler vermittelt die theoretischen Grundlagen dieses umfassenden Paartherapie-Ansatzes u. a. anhand von Fallbeispielen und innovativen Ego-State-Grafiken. Paartherapeut:innen erhalten zahlreiche praktische Methoden und konkrete Handlungsinstruktionen, die sie unmittelbar einsetzen können.

Der Autor:
Roland Kachler, Dipl.-Psych. und Psychologischer Psychotherapeut, Klinischer Transaktionsanalytiker, Supervisor (EZI), Systemischer Paar- und Sexualtherapeut; Fortbildungen u. a. in Hypnotherapie, Ego-State-Therapie, EMDR, Traumatherapie (PITT); leitete von 1990-2013 eine Psychologische Beratungsstelle in Esslingen; Mitarbeit bei der Landesstelle der Psychologischen Beratungsstellen Stuttgart; eigene psychotherapeutische Praxis.
Schwerpunkte: Psychotherapie, Paar- und Sexualtherapie, Trauerbegleitung und Trauertherapie; Vorträge und Workshops zu verschiedensten psychologischen Themen, bes. Trauer, Partnerschaft, Familie, Erziehungsthemen.


Zusammenfassung
Wenn die Liebe hinfällt

In eine Paartherapie kommen nicht nur rationale erwachsene Partner: innen, die miteinander ihre Probleme diskutieren und lösen. In jeder Paarbeziehung begegnen sich auch Kinder: enttäuschte, wutende und verzweifelte Kinder, aber auch verwöhnte und egozentrische. Diese inneren Kinder der Partner:innen können sich mächtig in die Wolle kriegen, sind frustriert voneinander, schmollen, machen sich Vorwurfe und bekämpfen sich wie im Sandkasten. Die destruktiven Interaktionen zwischen diesen kindlichen Ego-States äußern sich dann in dauerhaften Paarproblemen bis hin zu einer Außenbeziehung.
Die Arbeit mit den verletzten und bedurftigen inneren Anteilen eröffnet Paartherapeut:innen und den Paaren selbst ein Verständnis des unbewussten Zusammenspiels ihrer inneren Kinder. Die Partner:innen lernen dabei, die Bedurfnisse der eigenen Anteile zu entdecken und eigenverantwortlich fur sie zu sorgen. Im Ergebnis können sie als Erwachsene ohne Beteiligung ihrer inneren Kinder miteinander kommunizieren.
Roland Kachler vermittelt die theoretischen Grundlagen dieses umfassenden Paartherapie-Ansatzes u. a. anhand von Fallbeispielen und innovativen Ego-State-Grafiken. Paartherapeut:innen erhalten zahlreiche praktische Methoden und konkrete Handlungsinstruktionen, die sie unmittelbar einsetzen können.

Der Autor:
Roland Kachler, Dipl.-Psych. und Psychologischer Psychotherapeut, Klinischer Transaktionsanalytiker, Supervisor (EZI), Systemischer Paar- und Sexualtherapeut; Fortbildungen u. a. in Hypnotherapie, Ego-State-Therapie, EMDR, Traumatherapie (PITT); leitete von 19902013 eine Psychologische Beratungsstelle in Esslingen; Mitarbeit bei der Landesstelle der Psychologischen Beratungsstellen Stuttgart; eigene psychotherapeutische Praxis.
Schwerpunkte: Psychotherapie, Paar- und Sexualtherapie, Trauerbegleitung und Trauertherapie; Vorträge und Workshops zu verschiedensten psychologischen Themen, bes. Trauer, Partnerschaft, Familie, Erziehungsthemen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Roland Kachler
    • Titel Einander neu entdecken
    • Veröffentlichung 23.09.2024
    • ISBN 978-3-8497-0540-4
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783849705404
    • Jahr 2024
    • Größe H215mm x B135mm x T20mm
    • Untertitel Ego-State-Arbeit mit Paaren. Ein hypnosystemischer Ansatz für Therapie und Beratung
    • Gewicht 322g
    • Auflage 1. A.
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 221
    • Herausgeber Auer-System-Verlag, Carl
    • GTIN 09783849705404

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.