Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Einbeziehung von AGB im unternehmerischen Geschäftsverkehr zwischen Deutschland und Finnland
Details
Diese Arbeit leistet einen Beitrag zu der aktuellen AGB-rechtlichen Diskussion, indem das deutsche Recht mit dem finnischen Recht und dem UN-Kaufrecht verglichen wird. Für die Rechtspraxis eignet sich die Untersuchung als Nachschlagewerk und auch als Anstoß für eine Neubewertung überkommener Denkweisen und als Grundlage für neue Lösungsmodelle.
Autorentext
Jutta Jasmin Uusitalo, geboren 1976 in Eurajoki (Finnland), studierte Rechtswissenschaften in Turku, Kiel und Uppsala. Ihr Studienschwerpunkt lag im Bereich Wirtschaft und Unternehmen. Im Anschluss an das Examen absolvierte sie ein LL.M.-Studium in Köln. Zusätzlich hat sie einen Abschluss in BWL (FH). Seit 2004 ist sie in einem internationalen Telekommunikationsunternehmen als Syndikusanwältin tätig.
Inhalt
Inhalt: Vergleich des deutschen, finnischen und UN-Kaufrechts Das für die Einbeziehung maßgebliche Recht, insb. Rechtswahl in AGB Begriff der AGB Aushandeln von AGB Einbeziehung durch einzelvertragliche Vereinbarung, Rahmenvereinbarung, kraft Handelsbrauch, aufgrund Branchenüblichkeit oder laufender Geschäftsbeziehung Kollidierende AGB (battle of forms) Änderung von AGB Vergleich der Inhaltskontrolle Überraschende Klauseln.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631639481
- Auflage 12001 A. 1. Auflage
- Editor Heinz-Peter Mansel
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T32mm
- Jahr 2012
- EAN 9783631639481
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-63948-1
- Veröffentlichung 29.11.2012
- Titel Einbeziehung von AGB im unternehmerischen Geschäftsverkehr zwischen Deutschland und Finnland
- Autor Jutta Uusitalo
- Gewicht 800g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 522
- Lesemotiv Verstehen