Einbindung indigener Wissenssysteme in die Umweltbildung

CHF 56.75
Auf Lager
SKU
IC2OTDNGQ8A
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Rolle und der Wert indigener Wissenssysteme für die Verbesserung und Kontextualisierung von Bildung ist seit langem anerkannt (UNESCO, 1978). Vor diesem Hintergrund wurde eine Menge Forschung betrieben, die sich auf die Dokumentation und das Studium der indigenen Wissenssysteme der Welt konzentrierte, einschließlich derjenigen der Länder des südlichen Afrikas. Im Kontext des südlichen Afrikas wurden viele dieser Forschungen jedoch nicht in praktische Lehrplanprozesse umgesetzt, wodurch Bildungsprozesse dekontextualisiert wurden (O'Donoghue, 2002; Mokuku, 2004; Shava, 2005). Die Verbindungen zwischen der Schule, dem Elternhaus und der weiteren Gemeinschaft blieben schwach (Taylor & Mulhall, 2001). Der Nettoeffekt der begrenzten Integration indigener Wissenssysteme in die Mainstream-Umwelterziehungsprozesse war, dass indigene Lernende (wie die in der ländlichen Gemeinde Sebakwe) weiterhin zwei verschiedenen Weltanschauungen ausgesetzt waren, der westlichen wissenschaftlichen Weltanschauung und der Weltanschauung des täglichen Lebens. Die Integration indigener Wissenssysteme in die allgemeine Bildung, wie das Sebakwe-Umweltbildungsprogramm (SEEP), ist eine Möglichkeit, Bildung zu kontextualisieren und ihre Relevanz für den soziokulturellen Hintergrund der Lernenden zu verbessern.

Autorentext

hat einen Master-Abschluss in Umweltbildung von der Rhodes Universität in Südafrika. Er ist ein aktives Mitglied der Umweltbildungsgemeinschaft in Simbabwe und in der Region des südlichen Afrikas und ist derzeit der Zentrumsleiter für das Sebakwe Conservation and Education Centre in Simbabwe.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203222982
    • Sprache Deutsch
    • Genre Feminismus & Geschlechterforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786203222982
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-22298-2
    • Veröffentlichung 23.07.2024
    • Titel Einbindung indigener Wissenssysteme in die Umweltbildung
    • Autor Cryton Zazu
    • Untertitel Neue Erkenntnisse aus Simbabwe
    • Gewicht 167g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 100

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470