Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Einblick in die Vogelwelt Geirangers
Details
Feldführer zur Vogelbeobachtung in der UNESCO-Region Geirangerfjord.
In diesem handlichen Feldführer werden dem Leser neun unterschiedliche Teilgebiete innerhalb des UNESCO-Weltnaturerbe-Gebietes "Geirangerfjord" vorgestellt, welche für die feldornithologische Beobachtung von Interesse sind. Die neun Teilgebiete werden durch Kartenmaterial ergänzt, erhalten Angaben zum Zeitaufwand, der für die Erkundung der Gebiete einzuplanen ist und liefert Hinweise zum Anspruch, die das Gelände an den Vogelbeobachter stellt. Es werden Teilgebiete vorgestellt, die sich je nach individueller Planung des Reisenden sowohl für den Kurzurlauber, als auch für den mehrtägigen Gast eignen. Von besonderem Interesse für den Gast aus dem deutschsprachigen Raum sind sicherlich die zahlreichen Vogelarten, die ganz charakteristisch für die Fjällzonen in der Region Geiranger sind. Hierzu zählen in ihrem Bestand bedrohte Arten wie etwa Gerfalke (Falco rusticolus) , Falkenraubmöwe (Stercorarius longicaudus) oder Odinshühnchen (Phalaropus lobatus). Nicht zu vernachlässigen sind zudem die zahlreichen Arten, die sich in den strukturreichen Hangmischwäldern der Region, in den abgeschiedenen Sumpfgebieten oberhalb der Baumgrenze und in den zahlreichen extensiv beweideten Talsenken aufhalten. Der Autor lädt Sie mit diesem Feldführer dazu ein, gezielt nach erwünschten Vogelarten in der UNESCO-Region "Geirangerfjord" Ausschau zu halten.
Autorentext
Bibliografie: Nach seinem Buch über Schlittenhunde in Ost-Finnmark, "Tanahunde", präsentiert der Naturbeobachter Marius von Glahn erneut seine Erlebnisse aus der reichhaltigen Natur Norwegens. Dieses Mal widmet er seine Aufmerksamkeit jedoch einzig und allein der Vogelbeobachtung in der Region Geiranger.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783741891212
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Auflage 21. Aufl.
- Genre Natur, Garten & Tiere
- Anzahl Seiten 112
- Größe H210mm x B6mm x T148mm
- EAN 9783741891212
- Format Sachbuch
- Titel Einblick in die Vogelwelt Geirangers
- Autor Marius von Glahn
- Untertitel Ein etwas anderer Blick in die Region Geiranger
- Gewicht 157g
- Herausgeber epubli