Einblicke in einige Systeme mit nicht-kovalenten molekularen Wechselwirkungen

CHF 75.95
Auf Lager
SKU
8KEPV36VE14
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Neben der Molekularchemie, die für ihre Macht über die kovalente Bindung bekannt ist, ist das Gebiet der supramolekularen Chemie entstanden, deren Ziel es ist, die Kontrolle über den intermolekularen Bereich zu erlangen. Die supramolekulare Chemie hilft Chemikern bei der Herstellung von Strukturen unterschiedlicher Größe und Form mit Abmessungen im Bereich von 1 bis 100 nm durch spontane sekundäre Wechselwirkungen wie Wasserstoffbrückenbindung, Ladungstransfer (CT), Dipol-Dipol, pi-pi-Stapelung und van der Waals-Wechselwirkungen. In diesem Zusammenhang wurde in diesem Buch eine quantitative Studie über die Bildung solcher supramolekularer Komplexe durchgeführt. Mit dem Ziel, die Aufmerksamkeit auf die Art der molekularen Wechselwirkungen zu lenken und gleichzeitig zu versuchen, deren Ausmaß und Auswirkungen zu vergleichen, wurde das Ziel der vorliegenden Dissertation auf die Durchführung einer spektroskopischen und rechnerischen Studie der Komplexierung der neuartigen Akzeptoren [60]-Fulleren und [70]-Fulleren mit dem einfachen pi-Donor wie Indenopyridin ausgerichtet. Dabei wurden die Komplexierungsprozesse zwischen Elektronendonor und -akzeptor mit dem Methanatobordifluorid-Akzeptor sowie mit Wirts-Cavitand-pi-Donor-Verbindungen wie Porphyrin und Cu-Phthalocyanin ebenfalls separat untersucht.

Autorentext
Dr. Chiranjit Pal erwarb seinen Bachelor- und Master-Abschluss in Chemie an der Universität von Burdwan, Indien, und promovierte anschließend im Jahr 2017 an der gleichen Universität. Er arbeitet seit 2010 als Assistenzprofessor für Chemie am Ramananda College. Sein Forschungsinteresse gilt der Spektroskopie und computergestützten Studien.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205384503
    • Anzahl Seiten 116
    • Genre Physikalische Chemie
    • Sprache Deutsch
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Gewicht 191g
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786205384503
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-38450-3
    • Veröffentlichung 23.11.2022
    • Titel Einblicke in einige Systeme mit nicht-kovalenten molekularen Wechselwirkungen
    • Autor Chiranjit Pal

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470