Eindeutig uneindeutig

CHF 83.70
Auf Lager
SKU
81RNT2IQB0P
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dieser Sammelband geht auf die Arbeitstagung zum Thema Eindeutig uneindeutig? Fachsprachen ihre Übersetzung und ihre Didaktik zurück, die am 24. Oktober 2008 an der Università degli Studi di Milano (Italien) veranstaltet wurde. Schwerpunkt der Tagung waren die deutschen Fachsprachen und ihre Übersetzung ins Italienische sowie ihre Didaktisierungsmöglichkeiten an italienischen Universitäten und Bildungseinrichtungen. Hierbei sollten vor allem folgende Fragen beantwortet werden: Welche begrifflichen Schwierigkeiten und damit Eindeutigkeiten/Uneindeutigkeiten zeigen sich im Zusammenhang mit den terminologischen, syntaktischen und stilistischen Spezifika der untersuchten Fachsprachen? Lassen sich evtl. spezifische fachdidaktische Vermittlungsformen ausmachen? Die Autoren dieses Bandes analysieren die verschiedenen Fachsprachen dabei in ihren Beiträgen aus durchaus unterschiedlichen Einzelperspektiven, die den Bereichen der Wirtschaft, der Rechtswissenschaften, der Politik, der Medizin, der Berufs- und der Wissenschaftssprache zugeordnet sind und entsprechend vielfältige Antwortmöglichkeiten bieten.

Autorentext

Die Herausgeber: Piergiulio Taino ist Professor für deutsche Sprachwissenschaft an der Universität Mailand. Forschungsgebiete: Wirtschaftssprache/Übersetzung von Wirtschaftstexten, kontrastive Analyse fachlicher Terminologie/Phraseologie, Didaktik der Fachübersetzung.
Marina Brambilla ist wissenschaftliche Angestellte für deutsche Sprachwissenschaft an der Universität Mailand. Forschungsgebiete: Fachsprachen, Übersetzung, Gesprächslinguistik.
Tobias Briest ist seit 2007 DAAD-Lektor an der Universität Mailand. Forschungsinteressen: Jüngere Zeitgeschichte im Landeskundeunterricht, Sprache der Politik und Sprache der Werbung, deutsche Gegenwartsliteratur.


Klappentext

Dieser Sammelband geht auf die Arbeitstagung zum Thema Eindeutig uneindeutig? Fachsprachen ihre Übersetzung und ihre Didaktik zurück, die am 24. Oktober 2008 an der Università degli Studi di Milano (Italien) veranstaltet wurde. Schwerpunkt der Tagung waren die deutschen Fachsprachen und ihre Übersetzung ins Italienische sowie ihre Didaktisierungsmöglichkeiten an italienischen Universitäten und Bildungseinrichtungen. Hierbei sollten vor allem folgende Fragen beantwortet werden: Welche begrifflichen Schwierigkeiten und damit Eindeutigkeiten/Uneindeutigkeiten zeigen sich im Zusammenhang mit den terminologischen, syntaktischen und stilistischen Spezifika der untersuchten Fachsprachen? Lassen sich evtl. spezifische fachdidaktische Vermittlungsformen ausmachen? Die Autoren dieses Bandes analysieren die verschiedenen Fachsprachen dabei in ihren Beiträgen aus durchaus unterschiedlichen Einzelperspektiven, die den Bereichen der Wirtschaft, der Rechtswissenschaften, der Politik, der Medizin, der Berufs- und der Wissenschaftssprache zugeordnet sind und entsprechend vielfältige Antwortmöglichkeiten bieten.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Eva Wiesmann: Rechtstexte - eine übersetzerische Herausforderung und ihre didaktischen Konsequenzen Marcello Soffritti: Bedingung und Zeitangabe - wenn und verwandte Ausdrucksformen in deutschsprachigen Gesetzbüchern für Südtirol Marcella Costa: Bedeutungsaushandlung in berufsbezogenen Interaktionssituationen in der Fremdsprache Deutsch Tomas Sommadossi: Eine regionale Fachsprache? Anmerkungen zur deutschen Übersetzung der Termini des italienischen Hochschulwesens in Südtiroler Verwaltungs- und Gesetzestexten Piergiulio Taino: Wiederholung und Variation im Substantivbereich in deutschen und italienischen Wirtschaftstexten Marella Magris: Medizinische Fachbegriffe in der populärwissenschaftlichen Vermittlung: Ein Vergleich zwischen Deutsch und Italienisch Marina Brambilla: Überlegungen zu einigen diatopisch variierenden Termini der deutschen Institutionensprache und ihrer Übersetzung aus dem Deutschen ins Italienische Tobias Briest: Begriffe versetzen. Zum Gebrauch von Symbolwörtern, Hochwertwörtern und Schlagwörtern in den aktuellen Parteiprogrammen von CDU und SPD.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Claudio Di Meola, Piergiulio Taino, Marina Marzia Brambilla, Tobias Briest
    • Titel Eindeutig uneindeutig
    • Veröffentlichung 20.02.2010
    • ISBN 978-3-631-58737-9
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783631587379
    • Jahr 2010
    • Größe H216mm x B153mm x T12mm
    • Untertitel Fachsprachen ihre Übersetzung, ihre Didaktik
    • Gewicht 310g
    • Auflage 10001 A. 1. Auflage
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 146
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631587379

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470