Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Eine afrikanische Geschichte Afrikas
Details
»Afrika ist unser aller Ursprung, deshalb ist dies ein Buch für uns alle«
Die Geschichte Afrikas ist die Geschichte der Anfänge der menschlichen Zivilisation. Es ist die Geburtsstätte der Menschheit selbst, und doch ist nur wenig über die frühe und auch die moderne Geschichte bekannt.
Afrika hat eine außergewöhnliche Vergangenheit; eine reiche und fesselnde Geschichte von Kriegerköniginnen, Königen, Häuptlingen, Priestern und Priesterinnen; von mächtigen Zivilisationen; von üppigen, in den Fels gehauenen Gebäuden, exquisiten Bibliotheken, die vor Entdeckungen nur so strotzten, geschäftigen Karawanenstraßen und Marktplätzen, die von den Stimmen der Händler, Reisenden, Bauern und Gaukler erfüllt waren.
Für viele beginnt diese Geschichte erst mit Ankunft der Europäer:innen. Zeinab Badawi möchte dieses Narrativ ändern und bietet eine beeindruckende Geschichte Afrikas aus afrikanischer Perspektive. Von alten Zivilisationen und Kriegerköniginnen bis zu Eroberung und Unabhängigkeit fängt sie die Schlüsselmomente ein und erzählt fesselnd die reiche Geschichte des großen Kontinents.
»historisch bestens informiert und mit journalistischer Recherche prall gefüllt. Badawi hat über Afrika nicht nur gelesen, sondern es auch erlebt.«
Autorentext
Zeinab Badawi ist eine preisgekrönte Rundfunksprecherin, Journalistin und Filmemacherin. Neben ihrer Arbeit in den Medien beschäftigt sie sich intensiv mit Afrika und Geschichte. Sie wurde im Sudan geboren und hat eine BBC-Sendung über die Geschichte Afrikas moderiert, die auf YouTube über 20 Millionen Aufrufe für alle Episoden verzeichnet. Zeinab ist derzeit Präsidentin der SOAS University (eine der weltweit führenden Institutionen für das Studium Asiens, Afrikas und des Nahen Ostens), war zuvor Vorsitzende der Royal African Society und Schirmherrin der Africa-Europe Foundation. Sie hat an der Oxford-Universität studiert und einen Masterabschluss (mit Auszeichnung) in Geschichte und Anthropologie sowie zahlreiche Ehrendoktorwürden erworben. Eine afrikanische Geschichte Afrikas ist ihr erstes Buch.
Klappentext
Wir alle stammen aus Afrika, und daher ist dies ein Buch für uns alle.
Zeinab Badawi führt uns durch die einzigartige Geschichte Afrikas - von den Ursprüngen unserer Spezies zu alten Zivilisationen, über Reiche des Mittelalters mit ihren außergewöhnlichen Königinnen und Königen bis hin zum Leid, das mit der Eroberung kam, und letztlich: zur Euphorie der Unabhängigkeit.
Um diese Geschichte zusammenzutragen, reiste die Autorin in über 30 afrikanische Länder und sprach mit unzähligen Historikerinnen, Anthropologen, Archäologinnen und Geschichtenerzählern. So fördert sie die verdeckten Geschichten des Kontinents zutage und verschafft Afrika seinen rechtmäßigen Platz in der Historie. Das Ergebnis ist eine fesselnde, neue Darstellung Afrikas: eine monumentale, mitreißende Geschichte des ältesten Kontinents auf Erden - erzählt durch die Stimmen der Afrikanerinnen und Afrikaner.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783492072687
- Auflage 3. Auflage
- Übersetzer Elsbeth Ranke, Henning Dedekind
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
- Größe H220mm x B138mm x T46mm
- Jahr 2024
- EAN 9783492072687
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-492-07268-7
- Veröffentlichung 25.04.2024
- Titel Eine afrikanische Geschichte Afrikas
- Autor Zeinab Badawi
- Untertitel Vom Ursprung der Menschheit bis zur Unabhängigkeit | Nominiert für das Wissenschaftsbuch des Jahres 2025
- Gewicht 634g
- Herausgeber Piper Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 512
- Lesemotiv Entdecken