Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
EINE ANALYSE DER ARBEITSPROZESSTHEORIE
Details
Das vorliegende Buch analysiert den Beitrag verschiedener Denker zur Arbeitsprozesstheorie. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Beitrag von Karl Marx und Braverman zum Arbeitsprozess in der kapitalistischen Gesellschaft. Arbeitsprozess bezieht sich auf die Verbindung zwischen Arbeitern und ihrer Arbeit. Die grundlegende Handlung des Arbeitsprozesses ist die Umwandlung von Rohmaterial in nützliche Güter durch menschliche Arbeit mit gegebenen Werkzeugen oder Technologie, die ein menschliches Bedürfnis erfüllt. Das Studium des Arbeitsprozesses bietet eine einzigartige und einflussreiche Version davon, wie Arbeit in kapitalistischen Gesellschaften organisiert ist. Der primäre Gedanke der Arbeitsprozesstheorie ist die Degradierung der Arbeit in modernen kapitalistischen Gesellschaften.
Autorentext
ISHFAQ MAJEED es investigador senior en el departamento de sociología de la Universidad Musulmana de Aligarh, Aligarh, Utter Pradesh India, con especialización en el campo de la sociología y la sociología del trabajo. El autor ha publicado tres artículos en revistas nacionales e internacionales y dos capítulos de libros.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203643886
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203643886
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-64388-6
- Veröffentlichung 21.04.2021
- Titel EINE ANALYSE DER ARBEITSPROZESSTHEORIE
- Autor Ishfaq Majeed
- Untertitel Von Marx zur Post-Braverman-Debatte
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64
- Genre Medienwissenschaft